Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Das Team der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, Angela Kappeller und Daniel Pirker haben gemeinsam wieder ein tolles Programm von August bis Dezember 2018 zusammengestellt. Kleinkunst, Musik, Festivals und vieles mehr sind dabei. Das Team, VG-Bürgermeister Peter Klöckner und Stadtbürgermeister Stefan Leukel haben im Rahmen einer Pressekonferenz das neue Programm vorgestellt.

Karikaturen legen eigene Besonderheiten und Makel offen und helfen sich selbst und die Welt nicht zu ernst zu nehmen. Die Idee, die hinter dem Bild steckt. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Auch im neuen Programm geht die Leiterin der Kulturzeit Beate Macht wieder neue Wege und meinte: „Wir wollen nicht nur unterhalten, sondern verstehen uns auch als Bildungseinrichtung.“ Peter Klöckner ergänzte: „Wir wollen Akzente setzten und nicht dem Mainstream hinterherlaufen. Man muss dem Mut haben auch etwas Neues auszuprobieren.“ Dem Team wird von der Verwaltung völlig freie Hand gelassen. „Die einzigen Leitplanken die wir setzen ist der finanzielle Rahmen“, bemerkt Stefan Leukel. Das Ganze funktioniert allerdings nur, weil sich immer eine ganze Reihe von Sponsoren und Förderer finden.

Daneben engagiert sich die Kulturzeit auch sozial mit ihrem Slogan „Kultur für alle“. Wer über ein geringes Einkommen verfügt, wie zum Beispiel Sozialhilfeempfänger, Senioren mit Minirente, Alleinerziehende oder Familien mit geringem Einkommen können Freikarten erhalten. Diskretion wird zugesichert. Infos und Karten direkt bei der Kulturzeit – Telefon 02662-958334 oder -37. Für Besucher, die alleine kommen wollen oder müssen gibt es auch noch einen besonderen Service. Bei den Kleinkunstveranstaltungen gibt es einen speziellen Tisch für Singles, nicht irgendwo in einer Ecke, sondern ganz zentral im Saal.

Bei der Kleinkunst freut sich Beate Macht schon ganz besonders auf Tina Teubner, die mit ihrem Programm: „wenn du mich verlässt, komm ich mit“ nach Hachenburg kommt. Auch „die feisten“ sind mal wieder in der Stadthalle zu sehen. Die komplette Übersicht gibt es hier.



In der Rubrik Musik läuft gerade die Reihe Treffpunkt „Alter Markt“. Die kostenfreien Konzert der unterschiedlichsten Art werden immer besser angenommen, wusste Beate Macht zu berichten. Die Reihe findet ihre Fortsetzung mit dem Treffpunkt der Kulturen am 16. August und Treffpunkt Heimat am 22. August. Peter Klöckner war es ein Anliegen, dass die unterschiedlichen Kulturen in Hachenburg stets herzlich willkommen sind. Viele weiter Musikveranstaltungen finden Sie hier.

Bei den Festen nimmt die Kirmes in Hachenburg und Altstadt eine herausragende Rolle ein, aber auch das Monkey Jump - Kneipenfestival, Wein- und Schlemmerfest oder der Weihnachtsmarkt sind immer einen Besuch wert. Hier der Überblick.

Unter der Überschrift „Querbeet“ sind die unterschiedlichsten Veranstaltungen mit Kooperationspartner zusammengefasst.

Einen kompletten Überblick zeigt die Homepage der Kulturzeit. Dort stehen alle Veranstaltungen, Tickets sind zu erwerben, Impressionen vergangener Veranstaltungen sind zu sehen. Es lohnt sich dort einmal in Ruhe zu stöbern. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ...

Landfrauen Hamm reisten in den Schwarzwald und das Elsass

Das Elsass, die Vogesen und der Schwarzwald waren die Ziele einer Lehr- und Studienfahrt der Landfrauen, ...

KVHS berät bei Fragen zur finanziellen Förderung beruflicher Weiterbildung

Gute Nachricht für alle Weiterbildungs-Interessierten aus der Region: Dank geänderter Förderkonditionen ...

Westerwälder Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit

Um die nationale und internationale Aufmerksamkeit für den Westerwald als Urlaubsziel zu steigern, ist ...

Kommunales Netzwerk für Gesundheit am Arbeitsplatz ist auf Erfolgskurs

Ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unterstützt immer ...

"de Oos" lockt an vier Tagen nach Gebhardshain

Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen ...

Werbung