Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Landfrauen Hamm reisten in den Schwarzwald und das Elsass

Das Elsass, die Vogesen und der Schwarzwald waren die Ziele einer Lehr- und Studienfahrt der Landfrauen, Bezirk Hamm. Neben wunderschönen Naturausblicken genoss man Straßburg, Colmar und am letzten Tag ein Kirchtorten-Seminar.

Die Hammer Reisegruppe. Foto: Landfrauen

Hamm. Die diesjährige Lehr- und Studienfahrt der Landfrauen Frischer Wind e.V., Bezirk Hamm/Sieg führte 43 Landfrauen in den Schwarzwald und in das Elsass. Das erste Ziel am Anreisetag war der Deutsche Landfrauentag in Ludwigshafen am Rhein. Am Nachmittag ging die Fahrt nach Oberharmersbach in das gebuchte Hotel.

Am nächsten Tag wurde das malerische Städtchen Colmar im Elsass besucht, mit einer Bahn wurden die schönsten Sehenswürdigkeiten angefahren. Am Tag darauf ging die Fahrt in die Col de la Schlucht auf dem 1140 Meter hohen Pass in den Vogesen, dort genoss die Gruppe den fantastischen Ausblick. Auf der Rückfahrt wurde noch ein Stopp in Kaysersberg eingelegt.

Die sehenswürdige Stadt Straßburg wurde am vorletzten Tag besucht, hier stand auf dem Programm das Liebfrauenmünster und eine Schifffahrt auf der Ill. Bevor am Abreisetag die Heimreise angetreten wurde, fand im Hotel noch ein Kirschtorten-Seminar statt, danach wurde zufrieden die Heimreise angetreten. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


KVHS berät bei Fragen zur finanziellen Förderung beruflicher Weiterbildung

Gute Nachricht für alle Weiterbildungs-Interessierten aus der Region: Dank geänderter Förderkonditionen ...

"Biker for Kids" spenden an Kinderklinik Siegen

Bereits zum fünften Mal haben der Wilnsdorfer Michael Feldmann und seine Freunde eine Motorradausfahrt ...

Gottesdienst in Wissen an historisch bedeutsamen Ort

Die Germania-Brauerei war für lange Zeit Arbeitgeber und Wahrzeichen der Stadt Wissen. Die Reihe "Gottesdienste ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Das Team der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, Angela Kappeller und Daniel Pirker haben gemeinsam ...

Westerwälder Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit

Um die nationale und internationale Aufmerksamkeit für den Westerwald als Urlaubsziel zu steigern, ist ...

Werbung