Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Gottesdienst in Wissen an historisch bedeutsamen Ort

Die Germania-Brauerei war für lange Zeit Arbeitgeber und Wahrzeichen der Stadt Wissen. Die Reihe "Gottesdienste an besonderen Orten", setzt die evangelische Kirche Wissen nach dem großen Erfolg im Regio-Bahnhof fort. Diesmal ist das Germania Hotel/Restaurant Schauplatz des Gottesdienstes, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.

Foto: Kirchengemeinde

Wissen. An einem für Wissen bedeutenden Ort findet in diesem Jahr der „besondere Gottesdienst“ der Evangelischen Kirchengemeinde statt. Am 5. August um 10.30 Uhr öffnet die GERMANIA, das neue Hotel/Restaurant im Herzen von Wissen, seine Pforten als Gastgeberin für die evangelischen Christen und alle Neugierigen und Interessierten darüber hinaus.

„Himmel und Ääd“, so lautet das Thema des Gottesdienstes, benannt nach einem traditionellen Gericht, das sich auch auf der Speisekarte des Restaurants befindet. „Himmel und Ääd“ meint aber noch viel mehr. So geht es im Gottesdienst um die spannende Frage, welche Lebensinhalte und -ziele es wert sind, ihnen nachzugehen.

Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst durch den Gospelchor Da-Capo Living Gospel der Evangelischen Kirchengemeinde sowie von deren Posaunenchor. In dem locker gestalteten Gottesdienst wird es auch eingespielte Szenen und wie immer eine lebensnahe Predigt geben.



„Nach dem großen Erfolg mit dem Gottesdienst im Regio-Bahnhof im vergangenen Jahr des Reformationsjubiläums, wollten wir die Idee eines Gottesdienstes an einem besonderen Ort fortsetzen. Die Wahl ist ohne Zögern auf die GERMANIA gefallen,“ so Pfarrer Marcus Tesch. „Wir danken der Geschäftsführung und der Hotelleitung dafür, dass sie so unkompliziert und wohlwollend unsere Idee unterstützt haben.“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Stiftung des Ev. Kirchenkreises übergab Notfallrucksack

Die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen übergab kürzlich einen Notfallrucksack an ...

Neues Schuljahr an der Kreismusikschule beginnt

Es gibt freie Unterrichtsplätze für Klavier, Blockflöte, Gesang und andere Instrumente an der Kreismusikschule ...

Bike-Tour vom Siegerland durch den Westerwald

Der MSC Freier Grund Neunkirchen veranstaltet eine anspruchsvolle Orientierungsfahrt für Motorradfahrer ...

"Biker for Kids" spenden an Kinderklinik Siegen

Bereits zum fünften Mal haben der Wilnsdorfer Michael Feldmann und seine Freunde eine Motorradausfahrt ...

KVHS berät bei Fragen zur finanziellen Förderung beruflicher Weiterbildung

Gute Nachricht für alle Weiterbildungs-Interessierten aus der Region: Dank geänderter Förderkonditionen ...

Landfrauen Hamm reisten in den Schwarzwald und das Elsass

Das Elsass, die Vogesen und der Schwarzwald waren die Ziele einer Lehr- und Studienfahrt der Landfrauen, ...

Werbung