Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Kuriere präsentierten heißes Musik-Event: Hanne Kah und Band

Melodische Klänge schallten beim Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 26. Juli durch Hachenburg, denn auf der Bühne musizierten Hanne Kah und ihre drei Männer der Band. Ein musikalischer Kontrast zum vergangenen Donnerstag mit dem Rapper GReeeN. Und ein Temperaturkontrast für Hanne Kah, die vor eineinhalb Jahren im Winter bei einer Anti-Pegida-Demonstration an gleicher Stelle aufgetreten war. Damals sagte man ihr, Hachenburg sei auch im Sommer schön. Das konnte sie bestätigen.

Hanne Kah begeistert in Hachenburg. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Auch Kulturreferentin Beate Macht stellte zufrieden fest, dass die Westerwälder offenbar nicht nur mit Kälte sondern auch mit Sonne umgehen können. Zufrieden äußerte sie sich auch zu den Sponsoren und den Lokalpolitikern, die die beliebte kostenlose Musikreihe seit Jahren ermöglichen. Bei karibischen Temperaturen, leckerem Essen, spritzigen Getränken und eingängiger Folk-Rock-Musik vermittelte der Treffpunkt Alter Markt ein heiter-beschwingtes Urlaubsgefühl. Zunächst waren die Schattenplätze rechts und links vor den Häusern bevölkert, als die Schatten länger wurden, füllte sich der gesamte Marktplatz mit fröhlichen Menschen.

Die 27-jährige Mainzerin Hanne Kah startete das Konzert furios mit dem Song „Fury“ und „Two broken legs“. Mehrheitlich eigene Stücke und ein paar Cover-Versionen wurden vorgetragen. Kah erläuterte die Entstehung einiger Lieder. So fanden ihre schönen Erinnerungen an eine Syrien-Rundreise im Jahr 2010 Niederschlag in dem Song „Seagulls“. „Secrets“ und das völlig neue Lied „My heart is heavy“ demonstrierten die große und variable Stimme der Sängerin sowie die Musikalität der Bandmitglieder: Gitarrist Patrick kann auch Akkordeon spielen, Bassist Niklas spielt Gitarre und Kontrabass und Malte zeigte, dass er neben dem Schlagzeug auch das Gitarrenspiel beherrscht. Die Musiker gaben alles, ungeachtet der blendenden Sonne, der schweißtreibenden Scheinwerfer und der Hitze.

Schlagzeug-Solo als Intro, sanfte Stimme und reduzierte Instrumentalbegleitung kennzeichneten „Rock or a Mountain“. In das Lied „100 People“ brachte Kah ihre Gefühle ein, nachdem die Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch Anfang des Jahres ihre bewegende Rede im Bundestag gehalten hatte. Das Lied mit der politischen Aussage und die tragende Stimme der Sängerin erinnerten an die große Joan Baez. Folkloristische Klänge, intensiver Beat, Western Sound, gemeinsame Gitarren-Riffs an der Bühnenkante - Vielseitigkeit kennzeichnete das Konzert.



Die Künstler sind perfekt aufeinander eingespielt, schließlich feiern Hanne Kah und Gitarrist Patrick bereits ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Lange habe sie „Empty Room“ nicht singen können, bekannte Kah, weil sie zu traurig wegen des Todes eines Freundes war, den sie immer wieder zu sehen oder riechen vermeinte. Ganz gefühlvoll interpretierte Kah dieses Lied, nur begleitet von Patricks Gitarre.

Lustig dagegen die Beschreibung von Kahs sehr zurückhaltend agierender kleiner Oma aus dem hohen Norden, die in einem Konzert lautstark Johnny Cash und Rock‘n roll verlangte. Für sie schrieb die Enkelin ein tanzbaren Rock’n Roll, zu dem etliche Zuschauer vor der Bühne tanzten, einige barfuß. Ebenfalls zum Tanzen geeignet ist „Come on“, das im August die neue Single werden wird und als Zugabe geboten wurde. „Sorry, we have to go“, aber das war nicht die letzte Zugabe. Bei dem Cover-Song „The Boxer“ von Simon and Garfunkel sang das Publikum den Refrain und dann wurden die Musiker „noch mal ein bisschen ruhig“ bei dem Lied „After stormy times“, das im letzten Jahr nach einer langen Tour-Phase entstand. Drei Männer mit Gitarren und dazu die großartige Stimme von Hanne Kah - die Zuhörer in Hachenburg spendeten anhaltenden Applaus.

Es war immer noch angenehm warm nach Ende des Konzerts und die Sommerparty auf dem Alten Markt noch lange nicht zu Ende. Am kommenden Donnerstag, dem 2. August werden die Kuriere (AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier) wieder Musik für einen perfekten Sommerabend präsentieren: Jona Bird, das Folk-Kollektiv aus Mannheim mit deutschsprachigem Folk-Pop. htv



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Flächenbrand zwischen Scheuerfeld und Betzdorf-Bruche

Die Polizei Betzdorf hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet und bittet ...

Schluss mit billigen Bananen und Fluchtursachen vor Ort bekämpfen

Der Weltladen Betzdorf startet am Dienstag, 7. August eine Aufklärungskampagne zum Thema giftfreie Bananen ...

Malerhombach ehrt 30-jähriges und 40-jähriges Mitarbeiter-Jubiläum

Im Rahmen einer Feier wurde Berthold Kohlhaas für seine 30-jährige und Christoph Vanderliek für seine ...

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land

Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf. Auch wenn es im Wald oftmals ...

Bike-Tour vom Siegerland durch den Westerwald

Der MSC Freier Grund Neunkirchen veranstaltet eine anspruchsvolle Orientierungsfahrt für Motorradfahrer ...

Neues Schuljahr an der Kreismusikschule beginnt

Es gibt freie Unterrichtsplätze für Klavier, Blockflöte, Gesang und andere Instrumente an der Kreismusikschule ...

Werbung