Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

"Bühnenmäuse" Wissen spenden für Förderverein DRK Krankenhaus Altenkirchen

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen freut sich über eine Spende von 1.000 Euro. Eine Abordnung der Wissener Bühnemäuse überreichte die Spende, die für eine Anschaffung eines Hygienecenters verwendet werden soll.

Spendenübergabe, von links: Jürgen Ecker, Hans-Jürgen Lenski, Dr. Peter Enders MdL, Dr. Nikolaus Rausch, Barbara Heer, Harald Heidemann, Jens Wöllner, Paul-Josef Schmitt. Foto: DRK
Förderverein

Wissen/Altenkirchen. Die Hygiene nimmt im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg einen sehr hohen Stellenwert ein. Daher setzt das Krankenhaus die Spende der „Bühnenmäuse“ für die Anschaffung eines Hygienecenters ein. Erhöhte Hygieneanforderungen erfordern schnelle und flexible Maßnahmen. Das Hygienecenter ist ein Hilfsmittel, das unter anderem den Qualitätssicherungsanforderungen dient. Es kann flexibel eingesetzt werden und ist ein wirksames Instrument als Präventivmaßnahme zur Reduzierung von Keimverschleppung. Der Einsatz des Hygienecenters erfolgt auf der Intensivstation bei zu isolierenden Patienten.

Die Theatergruppe „Bühnenmäuse“ aus Wissen wurde vor 35 Jahren gegründet und spielte zunächst nur Kinderstücke. Seit 15 Jahren wird inzwischen jährlich ein neues Erwachsenen-Theaterstück fünfmal pro Saison aufgeführt. Die Aufführungen finden im katholischen Pfarrheim Wissen vor jeweils etwa 250 Zuschauern statt. Die Erlöse werden für einen guten Zweck im Wechsel eingesetzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Heizkörper defekt: Wasser lief in Kindergarten "Zauberwald"

Schwarze Brühe war aus einem defekten Plattenheizkörper ausgelaufen und hatte sich im Flur und drei Räumen ...

Zukunftsweisende Ferienaktion in Hachenburg

Wenn drei gescheite Leute die Köpfe zusammenstecken, dann kommt nicht immer, aber meistens, etwas Gescheites ...

Heijo Höfer lädt zum Bürgergespräch nach Hemmelzen ein

Die SPD-Landtagsfraktion setzt ihre Reihe „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ fort. Dazu lädt der Landtagsabgeordnete ...

Haus Felsenkeller informiert zu neuem Programm

Neue Kurse, Vorträge und Bildungsmaßnahmen bietet das Haus Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde ...

Malerhombach ehrt 30-jähriges und 40-jähriges Mitarbeiter-Jubiläum

Im Rahmen einer Feier wurde Berthold Kohlhaas für seine 30-jährige und Christoph Vanderliek für seine ...

Schluss mit billigen Bananen und Fluchtursachen vor Ort bekämpfen

Der Weltladen Betzdorf startet am Dienstag, 7. August eine Aufklärungskampagne zum Thema giftfreie Bananen ...

Werbung