Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

"Bühnenmäuse" Wissen spenden für Förderverein DRK Krankenhaus Altenkirchen

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen freut sich über eine Spende von 1.000 Euro. Eine Abordnung der Wissener Bühnemäuse überreichte die Spende, die für eine Anschaffung eines Hygienecenters verwendet werden soll.

Spendenübergabe, von links: Jürgen Ecker, Hans-Jürgen Lenski, Dr. Peter Enders MdL, Dr. Nikolaus Rausch, Barbara Heer, Harald Heidemann, Jens Wöllner, Paul-Josef Schmitt. Foto: DRK
Förderverein

Wissen/Altenkirchen. Die Hygiene nimmt im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg einen sehr hohen Stellenwert ein. Daher setzt das Krankenhaus die Spende der „Bühnenmäuse“ für die Anschaffung eines Hygienecenters ein. Erhöhte Hygieneanforderungen erfordern schnelle und flexible Maßnahmen. Das Hygienecenter ist ein Hilfsmittel, das unter anderem den Qualitätssicherungsanforderungen dient. Es kann flexibel eingesetzt werden und ist ein wirksames Instrument als Präventivmaßnahme zur Reduzierung von Keimverschleppung. Der Einsatz des Hygienecenters erfolgt auf der Intensivstation bei zu isolierenden Patienten.

Die Theatergruppe „Bühnenmäuse“ aus Wissen wurde vor 35 Jahren gegründet und spielte zunächst nur Kinderstücke. Seit 15 Jahren wird inzwischen jährlich ein neues Erwachsenen-Theaterstück fünfmal pro Saison aufgeführt. Die Aufführungen finden im katholischen Pfarrheim Wissen vor jeweils etwa 250 Zuschauern statt. Die Erlöse werden für einen guten Zweck im Wechsel eingesetzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Heizkörper defekt: Wasser lief in Kindergarten "Zauberwald"

Schwarze Brühe war aus einem defekten Plattenheizkörper ausgelaufen und hatte sich im Flur und drei Räumen ...

Zukunftsweisende Ferienaktion in Hachenburg

Wenn drei gescheite Leute die Köpfe zusammenstecken, dann kommt nicht immer, aber meistens, etwas Gescheites ...

Heijo Höfer lädt zum Bürgergespräch nach Hemmelzen ein

Die SPD-Landtagsfraktion setzt ihre Reihe „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ fort. Dazu lädt der Landtagsabgeordnete ...

Haus Felsenkeller informiert zu neuem Programm

Neue Kurse, Vorträge und Bildungsmaßnahmen bietet das Haus Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde ...

Malerhombach ehrt 30-jähriges und 40-jähriges Mitarbeiter-Jubiläum

Im Rahmen einer Feier wurde Berthold Kohlhaas für seine 30-jährige und Christoph Vanderliek für seine ...

Schluss mit billigen Bananen und Fluchtursachen vor Ort bekämpfen

Der Weltladen Betzdorf startet am Dienstag, 7. August eine Aufklärungskampagne zum Thema giftfreie Bananen ...

Werbung