Werbung

Nachricht vom 28.07.2018    

Heijo Höfer lädt zum Bürgergespräch nach Hemmelzen ein

Die SPD-Landtagsfraktion setzt ihre Reihe „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ fort. Dazu lädt der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer für den 15. August ein. Laut Pressemitteilung kommt der Vorsitzende der Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer nach Hemmelzen. Um Anmeldung wird gebeten.

Foto: Archiv

Hemmelzen. Was läuft gut vor Ort? Wo drückt der Schuh? Welche Wünsche gibt es an die Politik? Der heimische Landtagsabgeordnete Heijo Höfer möchte wissen, was die Menschen in seinem Wahlkreis zurzeit bewegt. Er lädt alle Interessierte zu einem Bürgergespräch am Mittwoch, den 15. August, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr ins Hotel-Restaurant „Im Heisterholz“, Heisterholzstraße 10, in Hemmelzen ein. An dem Abend ist der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, zu Gast. Um eine Anmeldung wird bis zum 10. August gebeten, entweder per Mail an info@heijo-hoefer.de oder an Höfers Wahlkreisbüro unter der Rufnummer 02681-8790421. Anmeldungen können auf den Anrufbeantworter gesprochen werden.

Wie Höfer dazu mitteilt, ist die öffentliche Veranstaltung Teil der Dialogreihe „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ der SPD-Landtagsfraktion. Dabei dreht sich alles um innovative Ideen der Menschen vor Ort für ein gutes Leben in ihrer Region. Im Rahmen der Zuhöraktion ist der SPD-Politiker außerdem bis Mitte August zu Haustürbesuchen in seinem Wahlkreis unterwegs.



Mit der Dialogreihe führt die SPD-Fraktion ihren breit angelegten Arbeitsprozess zum ländlichen Raum fort. Die Zwischenbilanz nach einem Jahr zeige, dass bereits Vieles in die Wege geleitet wurde. Konkrete Verbesserungen seien etwa im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung, durch die Ausweitung der Gemeindeschwester Plus, den Ausbau von Ferienbetreuungsangeboten und die Verabschiedung der Digital-Strategie erzielt worden, erklärt Höfer weiter.

„Rheinland-Pfalz lebt von seinen starken ländlichen Räumen. Viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer haben hier ihren Lebensmittelpunkt. Dort treffen sich Heimat und Zukunft“, so Höfer. Ausgehend von den gesammelten Ideen will die SPD-Fraktion eine Strategie zur nachhaltigen Stärkung der öffentlichen Daseinsvorsorge in den ländlichen Gebieten entwickeln. Konkrete Vorhaben sollen bereits in den anstehenden Beratungen zum Doppelhaushalt 2019/2020 im November 2018 umgesetzt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Heijo Höfer lädt zum Bürgergespräch nach Hemmelzen ein

1 Kommentar
Herr Hoefer
Sollte sich eher Gedanken über die Infrastruktur machen.
Verbesserung der Anbindung an die Ballungsräume Bonn
Köln Frankfurt. Wenn da nichts passiert blutet der
Westerwald weiter aus.

Jörg Dielmann
#1 von Joerg Dielmann, am 31.07.2018 um 07:34 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Betzdorf: Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Freizeitbad Molzberg GmbH ?

Betzdorf. Bereits im öffentlichen Teil der Ratssitzung sorgte der Antrag der FWG-Fraktion für Furore. In einer schriftlichen ...

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen trifft sich am 5. April

Wissen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet wieder in der Gaststätte "Alte Post" in Wissen statt. Hierzu sind ...

Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Neitersen/Schürdt. "Der Einsatz für unsere Dörfer und Städte ist für mich zentral. Es ist mir deswegen besonders wichtig, ...

SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat

Wissen/Kreisgebiet. "KVvorOrt", so der Hashtag, ist so strukturiert, dass zunächst immer ein Unternehmen, Verein, Organisation ...

"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Kirchen. Der Gesundheitsminister will zunächst in einem Vortrag Impulse zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im ...

Verkleinerung des Bundestags kommt - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied/Altenkirchen. "Jahrelanger Streit, halbherzige Reformversuche, unausgereifte Vorschläge - das beenden wir jetzt aus ...

Weitere Artikel


Holz- und Musikwerkstatt am Camping im Eichenwald ging zu Ende

Mittelhof. Stolze Holzwerker zeigen die Instrumente die sie während der vergangenen vier Tage unter Anleitung und mit der ...

Verein Ehrensache: Betzdorf braucht aktive Jugendliche

Betzdorf. Bei den jüngsten Arbeitseinsätzen des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. zeigte sich, dass die Anzahl der Aktiven ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Region. Von „Bekannt im Land“ bis „Made in Südwest“ und „Landesart“ stellen die verschiedenen Formate Natur und Landschaft ...

Zukunftsweisende Ferienaktion in Hachenburg

Hachenburg. Marc Wisser machte sich schon lange Zeit Gedanken darüber, dass, obwohl der Westerwald sich zu einem expandierenden ...

Heizkörper defekt: Wasser lief in Kindergarten "Zauberwald"

Wallmenroth. Zu diesem Wasserschadeneinsatz hatte es die örtliche Feuerwehr nicht weit: Im kommunalen Kindergarten – eine ...

"Bühnenmäuse" Wissen spenden für Förderverein DRK Krankenhaus Altenkirchen

Wissen/Altenkirchen. Die Hygiene nimmt im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg einen sehr hohen Stellenwert ein. Daher ...

Werbung