Werbung

Nachricht vom 28.07.2018    

Verein Ehrensache: Betzdorf braucht aktive Jugendliche

Der Betzdorfer Verein Ehrensache: Betzdorf will verstärkt Jugendliche und Kinder für ehrenamtliche Tätigkeiten gewinnen. Eine Jugendgruppe gibt es bereits, die muss verstärkt werden. Bei den Arbeitseinsätzen zeigt sich ein Rückgang der aktiven Helfer und Helferinnen.

Das Foto zeigt die Ehrensache-Vorsitzende Ines Eutebach mit Nadine Bautz und Christian Freytag (von links) beim letzten Arbeitseinsatz auf der „Adamswiese“. Foto: Verein

Betzdorf. Bei den jüngsten Arbeitseinsätzen des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. zeigte sich, dass die Anzahl der Aktiven dramatisch zurückgeht. Deshalb hat sich die Vorsitzende, Ines Eutebach, dafür ausgesprochen, vermehrt Jugendliche für die Ehrenamtstätigkeiten zu gewinnen und die Jugendorganisation des Vereins „AJB“ zu stärken.

Auch ist angedacht, Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit zu bieten, auf den vereinseigenen Grundstücken eigene Beete und Hochbeete anzulegen. Gartenarbeit, dass wisse sie aus ihrer Erfahrung als AG-Leiterin an verschiedenen Schulen, mache vielen Kindern und Jugendlichen Freude, erläuterte Eutebach. In den kommenden Wochen wird der Verein gezielt Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel ansprechen, sie für die AJB und damit für den Verein zu gewinnen. Dabei soll neben der Ehrenamtstätigkeit auch das Gesellige seinen Platz haben.

Angesichts der Tatsache, dass die älteren Aktiven gesundheitlich sehr eingeschränkt sind, sei es unumgänglich, das Zepter mittelfristig an Jüngere weiterzureichen, sagte Ines Eutebach.



Bei dem letzten Arbeitseinsatz am Bayersberg wurde erstmals auch schweres Arbeitsgerät eingesetzt, um die teils wieder zugewucherten Flächen von Wildwuchs zu befreien. Als nächstes stehen Mulch-, Freischneide und Mäharbeiten an. Freiwillige sind herzlich willkommen. Aber auch über Sponsoren würde sich der Verein sehr freuen.

Der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. ist mobil unter der Nummer 0171 375 3399 oder 02741/3741 erreichbar. Auch via Email kann Kontakt aufgenommen werden: ehrensache.betzdorf@t-online.de . (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

Kita "Die phantastischen Vier" Fürthen erneut zertifiziert

Die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ aus Fürthen darf sich nun für weitere zwei Jahre „Haus ...

RSC Betzdorf: 24-Stunden mit dem Mountainbike im Stöffelpark

Aufgeben kam nicht in Frage. Im Rhythmus einer Maschine, mit hämmerndem Pulsschlag, verschmolzen zu einer ...

Holz- und Musikwerkstatt am Camping im Eichenwald ging zu Ende

Im Rahmen einer Ferienspaßaktion wurde auf in Mittelhof auf dem dortigen Campingplatz "Im Eichenwald" ...

Heijo Höfer lädt zum Bürgergespräch nach Hemmelzen ein

Die SPD-Landtagsfraktion setzt ihre Reihe „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ fort. Dazu lädt der Landtagsabgeordnete ...

Zukunftsweisende Ferienaktion in Hachenburg

Wenn drei gescheite Leute die Köpfe zusammenstecken, dann kommt nicht immer, aber meistens, etwas Gescheites ...

Werbung