Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Eisenbahnromantik mit dem Heimat- und Verkehrsverein Horhausen

Am Sonntag, 19. August bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Nostalgie und Eisenbahnromantik pur. Es gibt eine Fahrt mit der Kasbachtalbahn durch eine herrlich Landschaft bis zur alten Brauerei im Kasbachtal. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Kasbachtalbahn verspricht ein Steilstrecken-Bahnerlebnis. Foto: Tohma

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt für Sonntag, 19. August zur Fahrt mit dem roten Schienenbus durch das Kasbachtal ein. Es handelt sich dabei um eine Fahrt mit der Kasbachtalbahn, einem Steilstrecken-Bahnerlebnis in herrlicher Landschaft.

Um 13:30 Uhr werden vom Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen aus Fahrgemeinschaften bis nach Kalenborn gebildet. Vom Bahnhof Kalenborn fährt dann die Bahn um 14:23 Uhr zur Alten Brauerei im Kasbachtal. Dort erwartet die Teilnehmer dann Nostalgie pur und Gaumenfreuden. Es gibt allerhand zu entdecken. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. Nach dem Aufenthalt in der Alten Brauerei fährt die Gruppe dann wieder mit der Bahn zurück nach Kalenborn.

Wegen der Bildung von Fahrgemeinschaften ist eine frühzeitige Anmeldung bei Vorstandsmitglied Bernd Langheim, Telefon: 02687/921505, unbedingt erforderlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Arbeitsgemeinschaft "Ambulante Pflege" diskutierte mit der Politik

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft ambulanter Pflegedienste Altenkirchen/Horhausen und des Pflegestützpunkts ...

Infos der Wirtschaftsförderung des Kreises für Unternehmen zur DSGVO

Im Mai ist die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft getreten. Die Umsetzung dieser gesetzlichen ...

Wir präsentieren Musik für den perfekten Sommerabend

Berührender Folk-Pop sowie ein „Poet und Prolet“ – kommenden Donnerstag, den 2. August, präsentieren ...

BARMER schaltet medizinische Hotline zur Hitzewelle

Die Hitzewelle geht weiter, aus aktuellem Anlass schaltet die BARMER bis zum 2. August eine medizinische ...

Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die ...

RSC Betzdorf: 24-Stunden mit dem Mountainbike im Stöffelpark

Aufgeben kam nicht in Frage. Im Rhythmus einer Maschine, mit hämmerndem Pulsschlag, verschmolzen zu einer ...

Werbung