Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Eisenbahnromantik mit dem Heimat- und Verkehrsverein Horhausen

Am Sonntag, 19. August bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Nostalgie und Eisenbahnromantik pur. Es gibt eine Fahrt mit der Kasbachtalbahn durch eine herrlich Landschaft bis zur alten Brauerei im Kasbachtal. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Kasbachtalbahn verspricht ein Steilstrecken-Bahnerlebnis. Foto: Tohma

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt für Sonntag, 19. August zur Fahrt mit dem roten Schienenbus durch das Kasbachtal ein. Es handelt sich dabei um eine Fahrt mit der Kasbachtalbahn, einem Steilstrecken-Bahnerlebnis in herrlicher Landschaft.

Um 13:30 Uhr werden vom Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen aus Fahrgemeinschaften bis nach Kalenborn gebildet. Vom Bahnhof Kalenborn fährt dann die Bahn um 14:23 Uhr zur Alten Brauerei im Kasbachtal. Dort erwartet die Teilnehmer dann Nostalgie pur und Gaumenfreuden. Es gibt allerhand zu entdecken. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. Nach dem Aufenthalt in der Alten Brauerei fährt die Gruppe dann wieder mit der Bahn zurück nach Kalenborn.

Wegen der Bildung von Fahrgemeinschaften ist eine frühzeitige Anmeldung bei Vorstandsmitglied Bernd Langheim, Telefon: 02687/921505, unbedingt erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Arbeitsgemeinschaft "Ambulante Pflege" diskutierte mit der Politik

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft ambulanter Pflegedienste Altenkirchen/Horhausen und des Pflegestützpunkts ...

Infos der Wirtschaftsförderung des Kreises für Unternehmen zur DSGVO

Im Mai ist die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft getreten. Die Umsetzung dieser gesetzlichen ...

Wir präsentieren Musik für den perfekten Sommerabend

Berührender Folk-Pop sowie ein „Poet und Prolet“ – kommenden Donnerstag, den 2. August, präsentieren ...

BARMER schaltet medizinische Hotline zur Hitzewelle

Die Hitzewelle geht weiter, aus aktuellem Anlass schaltet die BARMER bis zum 2. August eine medizinische ...

Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die ...

RSC Betzdorf: 24-Stunden mit dem Mountainbike im Stöffelpark

Aufgeben kam nicht in Frage. Im Rhythmus einer Maschine, mit hämmerndem Pulsschlag, verschmolzen zu einer ...

Werbung