Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2009    

Erlebnispädagogik war ein Renner

Im Oktober sind die erlebnispädagogischen Veranstaltungen des Kreisjugendamtes für Kinder von 8 bis 12 zu Ende gegangen. Die Beteiligung war sehr erfreulich, so dass die Veranstaltungsreihe auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden soll.

Kreis Altenkirchen. Im Oktober endete die erlebnispädagogische Veranstaltungsreihe 2009, die das Kreisjugendamt Altenkirchen für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren angeboten hat. Allein 74 Kinder erlebten die Abenteuer rund um "Harry Potter" und die Geschichte vom "Herr der Ringe", bei denen die Kinder gemeinsam Gefahren und Probleme überwinden und die Welt vor "Sauron" und "Lord Voldemort" retten mussten. Des Weiteren konnten beim "Ferienspaß an der Nister" 178 Kinder in die Rolle der Piraten, Indianer, Detektive und Ritter schlüpfen. An den jeweiligen Wochenenden lösten die kleinen Abenteurer Aufgaben, die in verschiedenen Geschichten eingebettet waren und erkundeten so spielerisch das Gebiet des Nistertals.
Ziel der erlebnispädagogischen Angebote ist es, für Kinder Grenz- und Naturerfahrungen zu kreieren, die sich im Alltag oft nicht mehr ergeben. Durch die Erlebnispädagogik wird die Kommunikation untereinander eingeübt sowie die Selbst- und Fremdwahrnehmung geschult. Dabei erfahren die Kinder neue Sinneseindrücke, erproben ihre Bewegungs-Koordination und müssen gleichzeitig als Gruppe gleichberechtigt zusammen halten, denn nur auf diese Weise
können sie das Ziel gemeinsam erreichen. Die Lernfelder sind spielerisch verpackt, so dass für die Kinder der Spaß im Vordergrund steht.
Auch im Jahr 2010 sollen die Veranstaltungsreihen fortgesetzt werden. Das Kreisjugendamt hofft im kommenden Jahr wieder auf eine rege Beteiligung. Weitere Informationen: Kreisjugendamt Altenkirchen, Dana Rettig, Telefon 02681/812 544, jugendpflege@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Awo-Konferenz zum Thema Beruf und Familie

Eine Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt ...

Fahrrad sichergestellt - Eigentümer gesucht

Den Eigentümer eines City-Fahrrades, das im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens sichergestellt worden ...

Sparkassenräuber ist nach wie vor flüchtig

Am Freitagmorgen 30. Oktober, 8.30 Uhr, ist die Sparkasse in Kirchen von einem maskierten und bewaffneten ...

"German tenors" kommen nach Betzdorf

Einen bunten Abend bieten die bekannten "Germann tenors" am 5. Februar 2010 in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Ein Konzert mit vielen Glanzlichtern

Ein begeisterndes Konzert mit den Kaufmann-Chören und den Solisten Martin Homrich und Dr. Dorothee Niermann ...

AfA plädiert für solidarische und soziale Gesellschaft

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD im Kreisverband Altenkirchen ...

Werbung