Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2009    

Awo-Konferenz zum Thema Beruf und Familie

Eine Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt (Awo) am 5. November in Mammelzen. Als Gastrednerin hat sich Ministerin für Arbeit, Soziales und Familie, Malu Dreyer, angesagt.

Kreis Altenkirchen/Mammelzen. Wie kann eine familienbewusste Personalpolitik in den Betrieben umgesetzt werden, die sich auch betriebswirtschaftlich rechnet? Welche Vorteile können sich für Unternehmen im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ergeben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine Regionalkonferenz des Awo-Kreisverbandes Altenkirchen unter dem Titel "Chancen und Nutzen familienorientierter Personalpolitik in kleinen und mittelständischen Betrieben" mit der rheinland-pfälzischen Ministerin für Arbeit, Soziales, Familie und Frauen, Malu Dreyer, als Gastrednerin. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 5. November, 14 Uhr, in der Firma ATM GmbH, Emil-Reinert-Straße 2, in Mammelzen statt.
"Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Frauen und Männer bereits heute ein Spagat, der selten ohne Abstriche auf der einen oder anderen Seite geleistet werden kann. Aufgrund der demographische Entwicklung und einer immer älter werdenden Gesellschaft ist davon auszugehen, dass familiäre Verpflichtungen durch Pflege und Betreuungen von Angehörigen weiter zunehmen werden. Diesen Herausforderungen müssen sich Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gemeinsam stellen", erklärt der Awo-Kreisvorsitzende Thorsten Wehner (MdL).
Im Anschluss an das Eingangsreferat der Ministerin stellt Sofie Geisel vom Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Berlin Ideen und Modelle für eine familienbewusste Unternehmensführung vor. Nach einem kabarettistischen Beitrag von Michaela Plümecke aus Waldesch steht eine Diskussionsrunde auf dem Programm. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Redakteur und Nachrichtensprecher beim ZDF, Ralph Szepanski. Das Fazit zum Schluss der Veranstaltung zieht Oliver Gromnitza von den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald.
Kooperationspartnerinnen und -partner der Regionalkonferenz sind der Awo-Kreisverband Altenkirchen, das Sozialministerium Rheinland-Pfalz, das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, die Handwerkskammer Koblenz, die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie das Beratungsbüro "Neue Kompetenz", Frau & Beruf, Altenkirchen.
Begleitend zur Veranstaltung findet ein Info-Markt statt, bei dem verschiedene Unternehmen und Institutionen ihre Angebote präsentieren sowie für Fragen rund um das Thema "Beruf und Familie" zur Verfügung stehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus an Bushäuschen in Mittelhof

In Mittelhof kam es zu einem Fall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten ein Bushäuschen und ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Weitere Artikel


Solarpark in Etzbach offiziell eingeweiht

Die Solarstromanlage auf den Dächern im Industriepark Etzbach gehört mit zu den größten in Rheinland-Pfalz ...

Keine Indizien für vorsätzliche Brandstiftung

Ohne eindeutiges Ergebnis sind die Ermittlungen zum Großbrand in den ehemaligen Ermert-Hallen abgeschlossen ...

In der "Villa Kunterbunt" ist Bewegung angesagt

Die Kita in Birnbach ist der 40. Bewegungskindergarten in Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag, 29. Oktober, ...

Ein Konzert mit vielen Glanzlichtern

Ein begeisterndes Konzert mit den Kaufmann-Chören und den Solisten Martin Homrich und Dr. Dorothee Niermann ...

AfA plädiert für solidarische und soziale Gesellschaft

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD im Kreisverband Altenkirchen ...

Empörung über geplante Schließung der Inneren

Die beabsichtigte Schließung der Inneren Abteilung im Antonius-Krankenhaus in Wissen hat eine Welle der ...

Werbung