Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Wir präsentieren Musik für den perfekten Sommerabend

Berührender Folk-Pop sowie ein „Poet und Prolet“ – kommenden Donnerstag, den 2. August, präsentieren die Kuriere beim „Treffpunkt Alter Markt“ in Hachenburg ab 19.15 Uhr gleich zwei Auftritte. Bei freiem Eintritt schenken zuerst Jona Bird der Löwenstadt den Soundtrack für den Sommer – und überraschen zugleich: zarter deutschsprachiger Folk, nur mit Gitarre und Gesang beginnend, steigert sich harmonisch zu Elektro-Hymnen voller Lebensfreude. Ein Konzertereignis für diese Nächte, in denen alles möglich ist.

Jona Bird. Foto: Jona Bird

Hachenburg. Anschließend tanzen die Songs des österreichischen Nachwuchsstars Wendja souverän zwischen Lässigkeit und Bombast – und atmen immer Tiefsinn. Eben ein „Poet und Prolet“, wie es der Titel seiner neuen Platte treffend auf den Punkt bringt. In Schubladen lässt sich der Musiker nicht einordnen. Brass, Beats und cleverer Rap à la Seeed – oder Liebeshymnen im Stil von Wincent Weiss? Beides! Und viel mehr.

Am darauffolgenden Donnerstag, den 9. August, vor der Hachenburger Kirmes, pausiert die Konzertreihe einmalig.

Am Donnerstag, den 16. August, gibt es wieder Sommermusik auf dem Alten Markt. Dann feiern Adama Dicko und Mama Afrika ein Fest der afrikanischen Lebenskraft – mit impulsivem Jazz- und Raggaesound, atemberaubenden Trommelrhythmen und faszinierender Akrobatik.



Und die Limbacher Dorfmusikanten beschließen die Hachenburger Open-Air-Saison schließlich im Rahmen von „Treffpunkt Heimat“ an einem Mittwoch, konkret am 22. August.

Donnerstag, 2. August, Beginn: 19.15 Uhr
Ort: Alter Markt
Eintritt frei
Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit
Sponsor: rhenag
Präsentiert von: AK-Kurier.de, NR-Kurier.de und WW-Kurier.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


40 Jahre Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel

Der Bazar in Elkhausen am Pfarrheim wurde in 40 Jahren zu einer besonderen Veranstaltung mit Strahlkraft ...

Jahrhundert-Mondfinsternis über Wissen-Köttigen

Einige Dutzend Menschen hatten sich am Abend des 27. Juli in Wissen auf der Köttinger Höhe eingefunden, ...

Bahnübergang Michelbach wird vorerst mit einer Schranke gesichert

Am Bahnübergang in Michelbach gab es in jüngster Vergangenheit zwei Unfälle. Nun wurde die Eisenbahnkreuzung ...

Infos der Wirtschaftsförderung des Kreises für Unternehmen zur DSGVO

Im Mai ist die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft getreten. Die Umsetzung dieser gesetzlichen ...

Arbeitsgemeinschaft "Ambulante Pflege" diskutierte mit der Politik

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft ambulanter Pflegedienste Altenkirchen/Horhausen und des Pflegestützpunkts ...

Eisenbahnromantik mit dem Heimat- und Verkehrsverein Horhausen

Am Sonntag, 19. August bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Nostalgie und Eisenbahnromantik ...

Werbung