Werbung

Nachricht vom 30.07.2018    

Bahnübergang Michelbach wird vorerst mit einer Schranke gesichert

Am Bahnübergang in Michelbach gab es in jüngster Vergangenheit zwei Unfälle. Nun wurde die Eisenbahnkreuzung einer Überprüfung unterzogen. Das Ergebnis: Zunächst bis zum Ende der Sanierungsarbeiten an der Frankfurter Straße in Altenkirchen und die damit verbundene Vollsperrung der B 8 soll eine Schranke errichtet werden, die für Land- und Forstwirtschaft geöffnet werden kann. Das soll die Nutzung als „Baustellen-Umgehung“ verhindern.

Zwei Mal kam es im Juni und Juli am Bahnübergang in Michelbach zu Unfällen von PKWs mit Schienenfahrzeugen. (Foto: Polizei/Archiv AK-Kurier)

Altenkirchen/Michelbach. Die beiden Unfälle am Bahnübergang in der Ortsgemeinde Michelbach, bei denen im Juni und Juli jeweils PKWs mit Fahrzeugen der Hessischen Landesbahn kollidierten, waren laut einer Pressemitteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen Anlass für eine so genannte Bahnübergangssschau vor Ort. Der AK-Kurier hatte über beide Unfälle berichtet. Auf Anregung von Vertretern der DB Netz AG trafen sich diese nun mit weiteren Behördenvertretern der Ortsgemeinde Michelbach, der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen als Straßenverkehrsbehörde und der Polizeiinspektion Altenkirchen vor Ort und unterzogen den Bahnübergang einer gemeinsamen Beurteilung und Prüfung unter dem Aspekt der Sicherheit. Die Sicherung von Bahnübergängen ist eine Gemeinschaftsaufgabe der für die Eisenbahnanlage und Straßen-/Wegeanlage Verantwortlichen.

Im Rahmen der Prüfung bestätigte sich die Vermutung, dass der schon durch Verkehrszeichen gesperrte Weg – außer für land- und forstwirtschaftlichem Verkehr – regelmäßig, unter Missachtung der durch Beschilderung ausgedrückten Sperrung von Kraftfahrzeugen als Abkürzung und Umgehung zwischen B 414 und B 8 genutzt wird. „Die aktuellen Bauarbeiten im Bereich der Frankfurter Straße in der Kreisstadt Altenkirchen und die damit verbundene Vollsperrung der B 8 veranlassen etliche Verkehrsteilnehmer, den gesperrten Weg widerrechtlich zu befahren“, heißt es dazu in der Pressemitteilug. Die Teilnehmer des Ortstermins kamen überein, zur Verdeutlichung der durch Verkehrszeichen 250 „Verbot für Fahrzeuge aller Art“ angeordneten Sperrung, dass die Sperrung mittels einer abschließbaren Sperrschranke tatsächlich auch vollzogen werden müsse. Vorausgegangen war eine intensive Abwägung der wechselseitigen Interessen mit dem Ergebnis, dass der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und insbesondere auch dem Eisenbahnverkehr Rechnung getragen werden müsse. „Die Interessen der landwirtschaftlichen Anlieger werden dadurch berücksichtigt, dass diesen durch die Ortsgemeinde Michelbach auf Antrag Schlüssel zum Öffnen der Schranken zur Verfügung gestellt werden“, schreibt die Verwaltung. Die Montage der Schrankenanlage wurde demnach in Auftrag gegeben. Die Sperrung des Weges ist zunächst nur bis zur Fertigstellung der Baumaßnahme in der Frankfurter Straße vorgesehen. Danach wird die Situation erneut geprüft. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Siegperle tauchte in „schaurig-schöne“ Höhlenwelt ein

Die Wanderfeunde Siegperle aus Kirchen waren wieder unterwegs. Münster- und Sauerland waren diesmal die ...

JSG Wisserland: B-Jugend fit für den Rheinlandliga-Start

Neue Saison, neue Herausforderungen: Nach der Meisterschaft in der Bezirksliga Ost in der Vorsaison startet ...

Landfrauen und Mehrgenerationenhaus organisierten Spielenachmittag

Gemeinsam organisierten das Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen (MGH) und die Landfrauen ...

Jahrhundert-Mondfinsternis über Wissen-Köttigen

Einige Dutzend Menschen hatten sich am Abend des 27. Juli in Wissen auf der Köttinger Höhe eingefunden, ...

40 Jahre Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel

Der Bazar in Elkhausen am Pfarrheim wurde in 40 Jahren zu einer besonderen Veranstaltung mit Strahlkraft ...

Wir präsentieren Musik für den perfekten Sommerabend

Berührender Folk-Pop sowie ein „Poet und Prolet“ – kommenden Donnerstag, den 2. August, präsentieren ...

Werbung