Werbung

Nachricht vom 30.07.2018    

Landfrauen und Mehrgenerationenhaus organisierten Spielenachmittag

Gemeinsam organisierten das Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen (MGH) und die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen einen Ferienspaß für Familien. Nach einer kurzen Wanderung trafen sich Eltern mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln zu einem Spielenachmittag auf dem Gelände um den Bismarckturm in Altenkirchen. Ob beim Dosen- bzw. Becherwerfen mit Bällen oder Laufen mit einem vollen Becher Wasser über eine vorgegebene Strecke mit der Aufgabe, so viel Wasser wie möglich ins Ziel zu bringen, waren die Kinder mit Feuereifer bei der Sache.

Gemeinsam organisierten das Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen (MGH) und die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen einen Ferienspaß für Familien. (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Im Rahmen eines Kooperationsprogrammes organisierte das Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen (MGH) gemeinsam mit den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen einen Ferienspaß für Familien. Nach einer kurzen Wanderung trafen sich Eltern mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln zu einem Spielenachmittag auf dem Gelände um den Bismarckturm in Altenkirchen. Mit einfachen Mitteln wie sie in jedem Haushalt zu finden sind, wurden kurzweilige Spiele angeboten. Ob beim Dosen- bzw. Becherwerfen mit Bällen oder Laufen mit einem vollen Becher Wasser über eine vorgegebene Strecke mit der Aufgabe, so viel Wasser wie möglich ins Ziel zu bringen, waren die Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Lustig war auch, Luftballons aufzupusten und ohne zuzuknoten einfach loszulassen und zuzuschauen, wo sie landeten. Es gab noch mehr interessante Aktionen und die wiederholten „Nochmal, nochmal“-Rufe und die leuchtenden Kinderaugen bestätigten den Betreuerinnen, dass man auch ohne Handy und Laptop mächtig viel Spaß haben kann. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Weitere Artikel


Freudenberger Kinderland war Ziel der ersten Etzbacher Jugendfahrt

Premiere in Etzbach: Zum ersten Mal organisierte die Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein ...

Einfacher und schneller: Kindergeld-Antrag online ausfüllen

Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen. Die Antragstellung kann ...

Telefon-Hotline zur Hitzewelle im Westerwald

Aufgrund der starken Sommer-Hitze schaltet die DAK-Gesundheit in Montabaur am Mittwoch, 1. August und ...

JSG Wisserland: B-Jugend fit für den Rheinlandliga-Start

Neue Saison, neue Herausforderungen: Nach der Meisterschaft in der Bezirksliga Ost in der Vorsaison startet ...

Siegperle tauchte in „schaurig-schöne“ Höhlenwelt ein

Die Wanderfeunde Siegperle aus Kirchen waren wieder unterwegs. Münster- und Sauerland waren diesmal die ...

Bahnübergang Michelbach wird vorerst mit einer Schranke gesichert

Am Bahnübergang in Michelbach gab es in jüngster Vergangenheit zwei Unfälle. Nun wurde die Eisenbahnkreuzung ...

Werbung