Werbung

Region |


Nachricht vom 30.10.2009    

Sparkassenräuber ist nach wie vor flüchtig

Am Freitagmorgen 30. Oktober, 8.30 Uhr, ist die Sparkasse in Kirchen von einem maskierten und bewaffneten Täter überfallen worden. Der Räuber ist flüchtig. Eine sofort eingeleitete Ringfahndung ergab keine Ergebnisse. Bei dem Überfall erlitt die Bankangestellte einen schweren Schock. Über die Höhe der Beute ist noch nichts bekannt.

Kirchen. Am heutigen Freitag, 30. Oktober, kurz vor 8.30 Uhr, ist die Filiale der Kreissparkasse in der Kirchener Lindenstraße überfallen worden. Der bisher unbekannte Räuber zwang eine Angestellte unter Vorhalt einer Schusswaffe - vermutlich einer silberfarbigen Faustfeuerwaffe -, ihm eine höhere Bargeldsumme auszuhändigen. Danach verschwand der Täter, zunächst zu Fuß. Über den Verlauf des Fluchtweges oder möglicher Fluchtmittel (beispielsweise Pkw) lagen trotz einer zeitnah ausgelösten Großfahndung mit Hubschrauber-Unterstützung am späten Nachmittag noch keine Erkenntnisse vor. Die Bankangestellte erlitt bei dem Überfall einen schweren Schock. Der Überfall wurde nach ihren Angaben von einem maskierten Täter begangen. Der Räuber wird wie folgt beschrieben: Alter und Nationalität unklar, etwa 1,80 Meter groß und von normaler Statur, dunkle Hose (Stoffart unklar), dunkle Winterjacke (Stoffart ebenfalls unklar), möglicherweise trug der Täter rötlich-braune Turn- oder Sportschuhe. Die Hose hatte auffallende Schmutzanhaftungen.
Die Beute transportierte der Täter in einer schwarzen Tasche ab. Er dürfte die Tasche selbst mitgebracht haben. Nähere Angaben zum Aussehen der Tasche liegen ebenfalls noch nicht vor. Während des Überfalls hatte der Täter sein Gesicht weitgehend hinter einer schwarzen Maskierung verborgen, die nur einen schmalen Sehschlitz offenließ. Die Maskierung war "weich", das heißt, sie bestand aus Stoff oder Wolle, möglicherweise auch aus der Kombination zweier Kleidungsstücke, zum Beispiel eines hochgezogenen Schals und einer Mütze/Kapuze.



Die Polizei fragt:
* Wer hat den Überfall beobachtet beziehungsweise kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?
* Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder weitere Personen oder Fahrzeugbewegungen festgestellt (zum Beispiel ein in der Nähe wartendes Fahrzeug, ein auffällig schnell oder hochtourig fahrendes Fahrzeug oder an einer ungewöhnlichen oder abgelegenen Stelle stehendes Fahrzeug gesehen oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?)
* Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen, insbesondere in der Nacht zum Freitag, 30. Oktober, im Umfeld der Sparkassen-Filiale Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?
Das von dem Täter gezeigte Vorgehen lässt auf einen gut geplanten Überfall schließen, so die Kripo. Deshalb sind die Ermittler in diesem Fall auch auf Auffälligkeiten in den zurückliegenden Tagen und Stunden vor dem Überfrall von besonderer Bedeutung:
*Wer hat in den letzten Tagen und insbesondere in der Nacht zum Freitag im Umfeld der Beank Beobachtungen gemacht, die ungewöhnlich waren oder vom gewohnten "Straßenbild" abwichen? Auch scheinbar belanglose Details können für die Ermittlung von Bedeutung sein.
Hinweise bitte an die Polizei in Betzdorf Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. Die Kreissparkasse hat inzwischen auf Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung von 2000 Euro ausgesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Solarpark in Etzbach offiziell eingeweiht

Die Solarstromanlage auf den Dächern im Industriepark Etzbach gehört mit zu den größten in Rheinland-Pfalz ...

Keine Indizien für vorsätzliche Brandstiftung

Ohne eindeutiges Ergebnis sind die Ermittlungen zum Großbrand in den ehemaligen Ermert-Hallen abgeschlossen ...

In der "Villa Kunterbunt" ist Bewegung angesagt

Die Kita in Birnbach ist der 40. Bewegungskindergarten in Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag, 29. Oktober, ...

Fahrrad sichergestellt - Eigentümer gesucht

Den Eigentümer eines City-Fahrrades, das im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens sichergestellt worden ...

Awo-Konferenz zum Thema Beruf und Familie

Eine Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt ...

Erlebnispädagogik war ein Renner

Im Oktober sind die erlebnispädagogischen Veranstaltungen des Kreisjugendamtes für Kinder von 8 bis 12 ...

Werbung