Werbung

Nachricht vom 30.07.2018    

Telefon-Hotline zur Hitzewelle im Westerwald

INFORMATION | Aufgrund der starken Sommer-Hitze schaltet die DAK-Gesundheit in Montabaur am Mittwoch, 1. August und Donnerstag, 2. August, eine medizinische Sonder-Hotline: Mehrere Ärzte bieten zwischen 8 bis 20 Uhr eine telefonische Beratung bei gesundheitlichen Beschwerden durch die hohen Temperaturen an. Dieses spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

Sonnenexponiertes Arbeiten birgt Gefahren und erfordert entsprechende Schutznaßnahmen. Foto: „SGD Nord“

Montabaur. „Vor allem ältere Menschen haben oft Probleme bei diesen tropischen Temperaturen. Aber auch chronisch Kranke leiden deshalb oft unter starken zusätzlichen Gesundheitsbeschwerden“, sagt Alexander Greco, Chef bei der DAK-Gesundheit in Montabaur. Deshalb geben die Mediziner an der Sonder-Hotline zum Beispiel Patienten mit Bluthochdruck oder Diabetes besondere Empfehlungen zum richtigen Umgang mit der Hitze. Eltern von Kleinkindern erhalten ebenso medizinische Ratschläge wie Arbeitnehmer, die im Büro unter den hohen Temperaturen leiden. Mit den Anrufern wird auch besprochen, wann die Betroffenen eine Arztpraxis aufsuchen sollten.

„Für die DAK-Gesundheit sind schneller Kundenservice und kompetente Beratung sehr wichtig“, erklärt Alexander Greco. Da die Hitze viele Menschen gesundheitlich belaste, habe sich die Kasse kurzfristig für dieses besondere Serviceangebot entschlossen. (PM DAK)




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Auch die SGD Nord gibt Empfehlungen für heiße Sommertage für das Arbeiten bei großer Hitze auf sonnenexponierten Baustellen. Zuviel Sonne kann Sonnenbrand und Hautkrebs verursachen. Außerdem lässt durch die Temperaturbelastung die Konzentration nach und Arbeitsunfälle, aber auch schlechte Arbeitsleistung sind nicht selten die Folge einer hohen Belastung des Herz-Kreislaufsystems an heißen Sommertagen.

Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


Freizeitlager der Wissener Schützenjugend

Bereits zum zehnten Mal fand das jährliche Freizeilager der Schützenjugend im Wissener Schützenverein ...

Neue Fahrbahndecke: Zwei Tage Baustelle in Weitefeld

Ende der Woche kommt es in der Ortslage Weitefeld zu baustellenbedingten Beeinträchtigungen: Im Zuge ...

Mehrere Waldbrand-Einsätze für Herdorfer Feuerwehr

Die Herdorfer Feuerwehr hatte am Montagabend (30. Juli) gleich mehrere Waldbrände zu bekämpfen. Zu zwei ...

Einfacher und schneller: Kindergeld-Antrag online ausfüllen

Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen. Die Antragstellung kann ...

Freudenberger Kinderland war Ziel der ersten Etzbacher Jugendfahrt

Premiere in Etzbach: Zum ersten Mal organisierte die Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein ...

Landfrauen und Mehrgenerationenhaus organisierten Spielenachmittag

Gemeinsam organisierten das Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen (MGH) und die Landfrauen ...

Werbung