Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2007    

Adorf nicht mehr Kreishandwerksmeister

Friedhelm Adorf aus Altenkirchen ist nicht mehr Kreis-Handwerksmeister und Obermeister der Kfz-Innung des Kreises Altenkirchen. Der Grund: Die Betriebsübergabe seines Toyota-Autohauses in der Kölner Straße an seinen Sohn Dirk.

Friedhelm Adorf

Kreis Altenkirchen. Wie Adorf dem AK-Kurier auf Anfrage bestätigte, hatte ihm die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Person des Hauptgeschäftsführers Erwin Haubrich am Mittwochnachmittag mitgeteilt, dass er auf Grund der Betriebsübergabe an seinen Sohn Dirk alle Ehrenämter der Handwerks-Organisationen, in denen er bislang tätig war, momentan nicht mehr ausüben kann.
Friedhelm Adorf (63) hat seinen Betrieb zum 31. Dezember vergangenen Jahres an seinen Sohn Dirk (37) übergeben. Das bis jetzt noch als Einzelunternehmen geführte Autohaus, das Adorf vor 40 Jahren gegründet hat, soll in Kürze zur Auto Adorf GmbH umbenannt werden. Die Geschäftsführer werden Dirk Adorf und Friedhelm Adorf sein. Ob Friedhelm Adorf nach der Gründung der GmbH seine Ämter wieder aufnehmen wird, wollte er am Mittwoch nicht sagen. Adorf: "Eher nicht." Ob der Grund in der geplanten Fusion der KfZ-Innung Altenkirchen/Westerwald/Neuwied liegt, oder aber in der nicht zu Stande gekommenen Fusion der Metzgerinnung der drei Kreise, dazu wollte sich Adorf nicht äußern.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Fahndung nach Blitz-Einbrecher

Nach einem Blitz-Einbruch am Donnerstag kurz nach Mitternacht in ein Computerfachgeschäft in der Betzdorfer ...

Haubrich: "Adorf unser bester Mann"

Erwin Haubrich, Hauptgeschäftsführer bei der Kreishandwerkerschaft Rhein/Westerwald und den angeschlossenen ...

Autoknacker wurden überführt

Beamte der Polizei in Hachenburg und in Westeburg konnten jetzt zwei Autoknacker, einen 23-Jährigen aus ...

Hundhausen bleibt SPD-Chef in Kirchen

Andreas Hundhausen heißt der alte und neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Kirchen. Er wurde in der ...

Gefährlicher "Sprinter"

Den Typennamen seines fahrbaren Untersatzes hatte ein 67-Jähriger am Mittwoch gegen 9.30 Uhr in Wehbach ...

Tiere müssen im Winter fasten

Die Wintermonate bedeuten für den Menschen ein riesiges Angebot an Leckereien. Da geht es den Wildtieren ...

Werbung