Werbung

Nachricht vom 31.07.2018    

Freizeitlager der Wissener Schützenjugend

Bereits zum zehnten Mal fand das jährliche Freizeilager der Schützenjugend im Wissener Schützenverein in Gummersbach-Lantenbach statt. Mit von der Partie waren unter anderem die diesjährigen Schützenmajestäten Burkhard Brück und Lukas Brück sowie Schülerprinz Kim Liridon Kuqi. Neben ausgiebigem Badespaß im nahegelegenen Stausee gehörten Nachtwanderungen und ein Fußballturnier ebenso zum Freizeitprogramm wie das gemeinsame Kochen und der Küchendienst.

Zum Gruppenfoto formierten sich die Teilnehmer des diesjährigen Freizeitlagers der Schützenjugend des Wissener Schützenvereins an der Aggertalsperre in Gummersbach-Lantenbach. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Ferienzeit bedeutet für die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins (SV) auch die Zeit des jährlichen Freizeitlagers. Am vergangenen Wochenende machte sich ein Tross von rund 30 Teilnehmern auf, um in Gummersbach-Lantenbach das Freizeitlager aufzuschlagen. Mit von der Partie waren unter anderem die diesjährigen Schützenmajestäten Burkhard Brück und Lukas Brück sowie Schülerprinz Kim Liridon Kuqi. Bereits zum zehnten Male wurde die Veranstaltung auf dem herrlich gelegenen Zeltplatz der Familie Stubenrauch direkt an der Aggertalsperre durchgeführt. Bei bestem Sommerwetter verbrachten hier 20 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern wieder unbeschwerte Stunden.



Neben ausgiebigem Badespaß im nahegelegenen Stausee gehörten Nachtwanderungen und ein Fußballturnier ebenso zum Freizeitprogramm wie das gemeinsame Kochen und der Küchendienst. Schießmeister Burkhard Müller dankte der Jugendleitung des Vereins mit Anke Müller, Jonas Schröter und Lukas Brück für die gute Organisation des Freizeitlagers. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Neue Fahrbahndecke: Zwei Tage Baustelle in Weitefeld

Ende der Woche kommt es in der Ortslage Weitefeld zu baustellenbedingten Beeinträchtigungen: Im Zuge ...

50. Schützen- und Kirchweihfest: Großes Jubiläum in Birken-Honigsessen

Am nächsten Wochenende ist es endlich soweit: Zum 50. Mal feiert Birken-Honigsessen Schützen- und Kirchweihfest. ...

Mehrere Waldbrand-Einsätze für Herdorfer Feuerwehr

Die Herdorfer Feuerwehr hatte am Montagabend (30. Juli) gleich mehrere Waldbrände zu bekämpfen. Zu zwei ...

Telefon-Hotline zur Hitzewelle im Westerwald

Aufgrund der starken Sommer-Hitze schaltet die DAK-Gesundheit in Montabaur am Mittwoch, 1. August und ...

Einfacher und schneller: Kindergeld-Antrag online ausfüllen

Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen. Die Antragstellung kann ...

Freudenberger Kinderland war Ziel der ersten Etzbacher Jugendfahrt

Premiere in Etzbach: Zum ersten Mal organisierte die Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein ...

Werbung