Werbung

Nachricht vom 31.07.2018    

Freizeitlager der Wissener Schützenjugend

Bereits zum zehnten Mal fand das jährliche Freizeilager der Schützenjugend im Wissener Schützenverein in Gummersbach-Lantenbach statt. Mit von der Partie waren unter anderem die diesjährigen Schützenmajestäten Burkhard Brück und Lukas Brück sowie Schülerprinz Kim Liridon Kuqi. Neben ausgiebigem Badespaß im nahegelegenen Stausee gehörten Nachtwanderungen und ein Fußballturnier ebenso zum Freizeitprogramm wie das gemeinsame Kochen und der Küchendienst.

Zum Gruppenfoto formierten sich die Teilnehmer des diesjährigen Freizeitlagers der Schützenjugend des Wissener Schützenvereins an der Aggertalsperre in Gummersbach-Lantenbach. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Ferienzeit bedeutet für die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins (SV) auch die Zeit des jährlichen Freizeitlagers. Am vergangenen Wochenende machte sich ein Tross von rund 30 Teilnehmern auf, um in Gummersbach-Lantenbach das Freizeitlager aufzuschlagen. Mit von der Partie waren unter anderem die diesjährigen Schützenmajestäten Burkhard Brück und Lukas Brück sowie Schülerprinz Kim Liridon Kuqi. Bereits zum zehnten Male wurde die Veranstaltung auf dem herrlich gelegenen Zeltplatz der Familie Stubenrauch direkt an der Aggertalsperre durchgeführt. Bei bestem Sommerwetter verbrachten hier 20 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern wieder unbeschwerte Stunden.



Neben ausgiebigem Badespaß im nahegelegenen Stausee gehörten Nachtwanderungen und ein Fußballturnier ebenso zum Freizeitprogramm wie das gemeinsame Kochen und der Küchendienst. Schießmeister Burkhard Müller dankte der Jugendleitung des Vereins mit Anke Müller, Jonas Schröter und Lukas Brück für die gute Organisation des Freizeitlagers. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Neue Fahrbahndecke: Zwei Tage Baustelle in Weitefeld

Ende der Woche kommt es in der Ortslage Weitefeld zu baustellenbedingten Beeinträchtigungen: Im Zuge ...

Mehrere Waldbrand-Einsätze für Herdorfer Feuerwehr

Die Herdorfer Feuerwehr hatte am Montagabend (30. Juli) gleich mehrere Waldbrände zu bekämpfen. Zu zwei ...

Raiffeisens Leben und Werk in Leichter Sprache

Informationen über Friedrich Wilhelm Raiffeisen, sein Leben und Wirken in der Region, stehen jetzt auch ...

Telefon-Hotline zur Hitzewelle im Westerwald

Aufgrund der starken Sommer-Hitze schaltet die DAK-Gesundheit in Montabaur am Mittwoch, 1. August und ...

Einfacher und schneller: Kindergeld-Antrag online ausfüllen

Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen. Die Antragstellung kann ...

Freudenberger Kinderland war Ziel der ersten Etzbacher Jugendfahrt

Premiere in Etzbach: Zum ersten Mal organisierte die Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein ...

Werbung