Werbung

Nachricht vom 31.07.2018    

Freizeitlager der Wissener Schützenjugend

Bereits zum zehnten Mal fand das jährliche Freizeilager der Schützenjugend im Wissener Schützenverein in Gummersbach-Lantenbach statt. Mit von der Partie waren unter anderem die diesjährigen Schützenmajestäten Burkhard Brück und Lukas Brück sowie Schülerprinz Kim Liridon Kuqi. Neben ausgiebigem Badespaß im nahegelegenen Stausee gehörten Nachtwanderungen und ein Fußballturnier ebenso zum Freizeitprogramm wie das gemeinsame Kochen und der Küchendienst.

Zum Gruppenfoto formierten sich die Teilnehmer des diesjährigen Freizeitlagers der Schützenjugend des Wissener Schützenvereins an der Aggertalsperre in Gummersbach-Lantenbach. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Ferienzeit bedeutet für die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins (SV) auch die Zeit des jährlichen Freizeitlagers. Am vergangenen Wochenende machte sich ein Tross von rund 30 Teilnehmern auf, um in Gummersbach-Lantenbach das Freizeitlager aufzuschlagen. Mit von der Partie waren unter anderem die diesjährigen Schützenmajestäten Burkhard Brück und Lukas Brück sowie Schülerprinz Kim Liridon Kuqi. Bereits zum zehnten Male wurde die Veranstaltung auf dem herrlich gelegenen Zeltplatz der Familie Stubenrauch direkt an der Aggertalsperre durchgeführt. Bei bestem Sommerwetter verbrachten hier 20 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern wieder unbeschwerte Stunden.



Neben ausgiebigem Badespaß im nahegelegenen Stausee gehörten Nachtwanderungen und ein Fußballturnier ebenso zum Freizeitprogramm wie das gemeinsame Kochen und der Küchendienst. Schießmeister Burkhard Müller dankte der Jugendleitung des Vereins mit Anke Müller, Jonas Schröter und Lukas Brück für die gute Organisation des Freizeitlagers. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Neue Fahrbahndecke: Zwei Tage Baustelle in Weitefeld

Ende der Woche kommt es in der Ortslage Weitefeld zu baustellenbedingten Beeinträchtigungen: Im Zuge ...

50. Schützen- und Kirchweihfest: Großes Jubiläum in Birken-Honigsessen

Am nächsten Wochenende ist es endlich soweit: Zum 50. Mal feiert Birken-Honigsessen Schützen- und Kirchweihfest. ...

Mehrere Waldbrand-Einsätze für Herdorfer Feuerwehr

Die Herdorfer Feuerwehr hatte am Montagabend (30. Juli) gleich mehrere Waldbrände zu bekämpfen. Zu zwei ...

Telefon-Hotline zur Hitzewelle im Westerwald

Aufgrund der starken Sommer-Hitze schaltet die DAK-Gesundheit in Montabaur am Mittwoch, 1. August und ...

Einfacher und schneller: Kindergeld-Antrag online ausfüllen

Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen. Die Antragstellung kann ...

Freudenberger Kinderland war Ziel der ersten Etzbacher Jugendfahrt

Premiere in Etzbach: Zum ersten Mal organisierte die Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein ...

Werbung