Werbung

Region |


Nachricht vom 30.10.2009    

Keine Indizien für vorsätzliche Brandstiftung

Ohne eindeutiges Ergebnis sind die Ermittlungen zum Großbrand in den ehemaligen Ermert-Hallen abgeschlossen worden. Laut Kriminalpolizei haben sich keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Die Untersuchungen hinsichtlich Umweltschäden sind noch nicht abgeschlossen.

Herdorf. Die Ermittlungen durch Brandursachen-Sachverständige zum Feuer in den ehemaligen Ermerthallen in Herdorf wurden in dieser Woche abgeschlossen. Das hat die KI in Betzdorf mitgeteilt. 19 der ausgebrannten Fahrzeuge aus der Abwrackprämien-Maßnahme wurden untersucht. Der Zerstörungsgrad an den Fahrzeugen im mutmaßlichen Brandentstehungsbereich in Halle 1 an der Wand zur Halle 2 ist jedoch derart groß, dass keine eindeutigen Festellungen mehr möglich waren. Eine technische Brandursache kann nicht ausgeschlossen werden, da die Batterien der Pkw überwiegend nicht abgeklemmt worden waren, wie es durch die Genehmigungsbehörden auferlegt war. Es wurden auch keine Hinweise gefunden, die auf vorsätzliche Brandlegung hindeuten.
Die Untersuchungen hinsichtlich Umweltschäden dauern derzeit noch an, so dass noch kein Ergebnis mitgeteilt werden kann. Auch zur endgültigen Schadenshöhe können somit noch keine Angaben gemacht werden.
Bei dem Großfeuer haben sich zwei Feuerwehrleute aus Herdorf und Scheuerfeld leicht verletzt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei haben auch ergeben, dass die ehemaligen Betriebshallen wiederholt durch Kinder/Jugendliche frequentiert wurden. Auch wurde bekannt, dass öfters Teile von den Autos ausgebaut und entwendet worden sind.
Für Hinweise, die zur Tatklärung führen, hat der Geschädigte des Brandes eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgesetzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


In der "Villa Kunterbunt" ist Bewegung angesagt

Die Kita in Birnbach ist der 40. Bewegungskindergarten in Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag, 29. Oktober, ...

Kreischen und Brüllen bei Appelts Schmonzetten

Also, in die Chauviekasse muss er nichts zahlen. Wenn Ingo Appelt da auf der Bühne agiert, können zumindest ...

Realschule Wissen stellt Fußball-Kreismeister

Die Schulmannschaften der Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen sind Kreismeister geworden. Sowohl bei ...

Solarpark in Etzbach offiziell eingeweiht

Die Solarstromanlage auf den Dächern im Industriepark Etzbach gehört mit zu den größten in Rheinland-Pfalz ...

Awo-Konferenz zum Thema Beruf und Familie

Eine Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt ...

Ein Konzert mit vielen Glanzlichtern

Ein begeisterndes Konzert mit den Kaufmann-Chören und den Solisten Martin Homrich und Dr. Dorothee Niermann ...

Werbung