Werbung

Nachricht vom 31.07.2018    

Raiffeisens Leben und Werk in Leichter Sprache

Informationen über Friedrich Wilhelm Raiffeisen, sein Leben und Wirken in der Region, stehen jetzt auch in Leichter Sprache am Flammersfelder Raifeisenhaus zur Verfügung. Zusammen mit einer Gruppe der Lebenshilfe, die sich unter Führung von Josef Lindner schon seit Monaten mit Raiffeisen beschäftigt, wurde eine entsprechende Tafel angebracht.

Zum Erinnerungsfoto an der neuen Tafel stellten sich als Vertreter der Lebenshilfe Flammersfeld auf: Klaus Spiller, Veronika Hof, Monika Glaubitz, Heike Schumacher und Markus Spanier. Außerdem sind auf dem Foto zu sehen: Josef Zolk (Leiter des Raiffeisenhauses) Wolfgang Hähn, Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski und Josef Lindner. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Flammersfeld. Am Raiffeisenhaus in Flammersfeld informiert nun eine Texttafel über Raiffeisens Leben und Wirken auch in „Leichter Sprache“. Gerade für Besucher aus dem Bereich der Lebenshilfe sei das eine große Hilfe, teil die Verbandsgemeinde mit. So stehen nun Informationstexte inklusive der Tafel in Leichter Sprache in insgesamt 16 Sprachen am Raiffeisenhaus für Besucher zur Verfügung. Zusammen mit der Lebenshilfegruppe, die sich unter Führung von Josef Lindner schon seit Monaten mit Raiffeisen beschäftigt, wurde diese Tafel angebracht.

Im Raiffeisenhaus selbst werden ab Herbst die Informationen über QR-Codes (QRtohear) auch über Mobilfunkgeräte in Fremdsprachen lesbar und hörbar sein. „Das ist ein wichtiger Service für die Besucher“, so Josef Zolk, Leiter des Raiffeisenhauses, der darauf hinweist, dass bereits jetzt bis Ende November über 60 weitere Führungen vereinbart seien. Als Vertreter der Verbandsgemeinde Flammersfeld dankte Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski allen Beteiligten. „Die Tafeln in leichter Sprache sind ein weiterer Mosaikstein, um das Leben und Wirken des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen allen Menschen näher zu bringen“, so Schmidt-Markoski. (PM)







Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Glasfaserausbau: Neue Förderungen für Kommunen

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßen die neuen Fördermöglichkeiten ...

Sommerspitze erreicht den heimischen Arbeitsmarkt

In den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen waren im Juli insgesamt 7.939 Menschen ohne Job gemeldet ...

Bauernverband zur Ernte 2018: Durchschnittliche Getreideernte, Viehversorgung gefährdet

Im Rahmen der jährlichen Erntepressekonferenz erläuterte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes ...

Mehrere Waldbrand-Einsätze für Herdorfer Feuerwehr

Die Herdorfer Feuerwehr hatte am Montagabend (30. Juli) gleich mehrere Waldbrände zu bekämpfen. Zu zwei ...

Neue Fahrbahndecke: Zwei Tage Baustelle in Weitefeld

Ende der Woche kommt es in der Ortslage Weitefeld zu baustellenbedingten Beeinträchtigungen: Im Zuge ...

Freizeitlager der Wissener Schützenjugend

Bereits zum zehnten Mal fand das jährliche Freizeilager der Schützenjugend im Wissener Schützenverein ...

Werbung