Werbung

Nachricht vom 02.08.2018    

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Sommerfreizeit in Schweden war ein Erfolg

Früher waren es die Klassiker von Astrid Lindgren, die die Schweden-Sehnsucht weckten. Heute kommen sonntagabendliche TV-Geschichten und Kriminalgeschichten aus Skandinavien dazu. 30 Jugendliche aus dem Kreis Altenkirchen erlebten Schweden live. Unter anderem stand ein Besuch in Göteborg auf dem Programm - und eben die Welt von Astrid Lingren.

30 Jugendliche aus dem Kreis Altenkirchen begaben sich auf die Spuren von Astrid Lindgren während einer Sommerfreizeit in Schweden. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Kreisgebiet. In der dritten Sommerferienwoche machten sich 30 Jugendliche, vier Betreuer und eine Köchin aus dem Kreis Altenkirchen auf in den hohen Norden. Ihr Ziel war das 1.116 Kilometer entfernte Bovik im Süden Schwedens - eine wunderschöne am See gelegene Anlage rund acht Kilometer außerhalb von Borås. Während des Aufenthaltes hatten die Jugendlichen neben vielen kreativen Angeboten, Sportaktivitäten und naturpädagogischen Interaktionen, einer Nachtwanderung und verschiedenen Tagesausflügen auch Freizeit für sich, die sie zum Entspannen, Angeln oder Kanufahren nutzten.

Zu den Highlights der Freizeit gehörten der Besuch der Stadt Göteborg samt Stadtführung, der Besuch von Astrid Lindgrens Welt und Geburtsstadt Vimmerby sowie der Besuch der Stadt Borås und des dortigen Zoos. Nach sieben erlebnisreichen Tagen hieß es für die Jugendgruppe Abschied nehmen von Schweden und die Heimreise nach Deutschland antreten. Auf dieser war dann noch ein vierstündiger Zwischenstopp in Kopenhagen als weiteres Highlight eingeplant. Die Hauptstadt von Dänemark mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise der kleinen Meerjungfrau wurde für die Teilnehmenden noch durch die Begegnung mit dem Reporter Matthias Fiedler (Galileo/ Pro Sieben) übertroffen. Schnell versammelte sich die Westerwälder Jugendgruppe um den Journalisten, der sich mit allen Teilnehmenden und Betreuern fotografieren ließ und sich sichtlich über soviel Aufmerksamkeit freute.



Für die Jugendlichen war es eine aufregende und schöne Bildungsreise in den Sommerferien. Organisiert, geplant und durchgeführt wurde sie durch das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum in Hamm. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Wochenmarkt-Gäste: Segelflieger und Kreisvolkshochschule informierten

Das Konzept, nach dem sich an jedem ersten Donnerstag eines Monats auf dem Altenkirchener Wochenmarkt ...

Batnight 2018: NABU lädt zu Fledermausexkursionen ein

Mit gleich drei Veranstaltungen beteiligen sich heimischen NABU-Verbände an der 22. Internationalen Fledermausnacht ...

Seltene Würdigung: Josef Brendebach ist der vierte Wissener „Kulturwerker“

Es ist eine Auszeichnung, die der Förderverein des Wissener Kulturwerks bislang nur selten und mit Bedacht ...

Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr feierte zwei Priesterjubiläen

Mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche und einem anschließendem Empfang im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Neue Altenpflegekräfte erhielten Berufsurkunden an der BBS Wissen

18 frisch gebackene Altenpflegefachkräfte und 16 Altenpflegehelfer erhielten jetzt ihre Berufsurkunden ...

Azubis gesucht: Noch 37 freie Plätze bei Baufirmen im Kreis

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben Baufirmen im Landkreis Altenkirchen noch 37 Ausbildungsplätze ...

Werbung