Werbung

Nachricht vom 02.08.2018    

Batnight 2018: NABU lädt zu Fledermausexkursionen ein

Mit gleich drei Veranstaltungen beteiligen sich heimischen NABU-Verbände an der 22. Internationalen Fledermausnacht Ende August. NABU-Gruppen aus der Region begeben sich mit Fledermausdetektoren anlässlich der „Batnight 2018“ auf die Suche nach den faszinierenden Säugetieren. Die Experten des NABU vermitteln dabei Spannendes und Wissenswertes aus der Welt der Fledermäuse. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.

Mit gleich drei Veranstaltungen beteiligen sich heimischen NABU-Verbände an der 22. Internationalen Fledermausnacht Ende August. (Foto: NABU/Christian Stein)

Holler/Region. Um Fledermäuse ranken sich Legenden und spannende Geschichten. 25 Fledermausarten gibt es in Deutschland, viele davon sind gefährdet. Wer mehr über das Leben und die Bedrohung der Tiere erfahren und sie einmal aus nächster Nähe kennen lernen will, ist beim Naturschutzbund (NABU) genau richtig: Ende August können Interessierte die nächtlichen Jäger im Rahmen der 22. Internationalen Fledermausnacht - der „Batnight 2018“ - live erleben. NABU-Gruppen aus der Region begeben sich mit Fledermausdetektoren auf die Suche nach den faszinierenden Säugetieren. Die Experten des NABU vermitteln dabei Spannendes und Wissenswertes aus der Welt der Fledermäuse. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Mitzubringen sind eine Taschenlampe und festes Schuhwerk.

Die Veranstaltungen im Detail:
• Freitag, 24. August, 19 bis 22 Uhr

Veranstalter: NABU Montabaur und Umgebung
Leitung: Rolf Klenk
Treffpunkt: Holler, NABU-Naturschutzzentrum (Alte Schule/Hauptstraße 5)
Zielgruppe: Kinder und Familien
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Mitzubringen: festes Schuhwerk, Taschenlampe
Info: E-Mail: NABU.Montabaur@NABU-RLP.de, Tel.: 0176-53614272



• Samstag, 25. August, 19 bis 22 Uhr
Veranstalter: NABU Hundsangen und NABU Kroppacher Schweiz
Leitung: Marcel Weidenfeller
Treffpunkt: Steinen, Hofgut Schönerlen 2 (Campingpark).
Das Mitbringen von Hunden ist nicht möglich!
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Mitzubringen: kleine Sitzunterlage wie Kissen oder ähnliches sowie Taschenlampe
Info: www.NABU-Hundsangen.de

• Samstag, 25. August, 20 bis 24 Uhr
Veranstalter: NABU Daaden
Treffpunkt: Daaden-Biersdorf, Parkplatz beim Autohaus Bohn (Betzdorfer Str. 177)
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Mitzubringen: an die Witterung angepasste Kleidung und gegebenenfalls Verpflegung
Info: E-Mail: NABU.Daaden@NABU-RLP.de, Tel.: 0171-4685255 und 0175-5994524

Weitere Informationen gibt es online: www.batnight.de und www.nabu-rhein-westerwald.de/veranstaltungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Seltene Würdigung: Josef Brendebach ist der vierte Wissener „Kulturwerker“

Es ist eine Auszeichnung, die der Förderverein des Wissener Kulturwerks bislang nur selten und mit Bedacht ...

Biotonne des Monats Juli steht in Katzwinkel

Zum zweiten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ...

Jona Bird und Wendja beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 2. August kündigte Kultur-Zeit-Chefin Beate Macht ein besonderes ...

Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr feierte zwei Priesterjubiläen

Mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche und einem anschließendem Empfang im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Neue Altenpflegekräfte erhielten Berufsurkunden an der BBS Wissen

18 frisch gebackene Altenpflegefachkräfte und 16 Altenpflegehelfer erhielten jetzt ihre Berufsurkunden ...

Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Zum Schulstart in der kommenden Woche informiert die Unfallkasse zum Thema Schulweg mit dem Fahrrad. ...

Werbung