Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Boule-Turnier

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt wieder zum Boule-Turnier ein, und zwar für den 26. August. Gespielt wird in Zweier-Teams auf der Boule-Anlage an den Tennisplätzen in Horhausen. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen je fünf Teams. Die Sieger erhalten Pokale. Als Kostenbeitrag wird von jedem Teilnehmer ein Startgeld von fünf Euro erhoben, das vor Ort zu bezahlen ist.

In Horhausen steigt am 26. August das zwölfte Boule-Turnier. (Symbolfoto: Foto: Deutscher Pétanque-Verband)

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen richtet mit Unterstützung der Strickmanufaktur Seldom von Rolf und Martina Meissner am Sonntag, den 26. August, ab 10 Uhr, sein zwölftes Boule-Turnier auf der Boule-Anlage an den Tennisplätzen in Horhausen (Amselweg) aus. Die Organisatoren haben sich wieder entschieden, den Raiffeisen-Cup, gestiftet von der Strickmanufaktur Seldom, auszutragen. Gespielt wird in Zweier-Teams. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen je fünf Teams. Die jeweiligen Siegerteams kommen in die Endrunde. Gespielt wird auf vier unterschiedlichen Böden bzw. Plätzen: auf Gras, Grobsand und Feinsand. Für die Sieger gibt es Pokale.

Organisatoren hoffen auf viele Teilnehmer
„Es ist ein (Familien-) Turnier, das viel Spaß machen soll!", erklärte Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen. Als Chef-Organisator ist wieder Rolf Meissner verantwortlich, der das Amt 2016 aus den Händen von Philipp Jung (Niedersteinebach) übernommen hat. „Nach den guten bisherigen Turnieren hoffen wir auch bei der 12. Auflage wieder auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf große Begeisterung“, so Meissner.



So kann man dabei sein
Eine Verbindliche Anmeldung - am besten gleich paarweise – ist erfoderlich (Kontakt: Tel. 01578-4133461, E-Mail: r.rappstoff@seldom-germany.de oder rtm.meissner@seldom-germany.de). Die Teilnehmerzahl ist allerdings auf 20 Paare begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Als Kostenbeitrag wird von jedem Teilnehmer ein Startgeld von fünf Euro erhoben, das vor Ort zu bezahlen ist. Durch den Tennisclub Horhausen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Natürlich gehört zu einem netten Boule-Spiel auch ein Gläschen Rouge, also ein französischer Rotwein. Das Turnier ist nur für Freizeitbouler gedacht. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Senioren-Union und Junge Union vertiefen Zusammenarbeit

Sie ziehen an einem Strang, die Vertreter der jungen und der älteren Generation innerhalb der CDU im ...

Kammerchor Marienstatt: Wandelkonzert auf Schloss Hachenburg

Zu einem besonderen Musikerlebnis kommt es am 19. August auf Schloss Hachenburg: Dorthin lädt der Kammerchor ...

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für ...

Jona Bird und Wendja beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 2. August kündigte Kultur-Zeit-Chefin Beate Macht ein besonderes ...

Biotonne des Monats Juli steht in Katzwinkel

Zum zweiten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ...

Seltene Würdigung: Josef Brendebach ist der vierte Wissener „Kulturwerker“

Es ist eine Auszeichnung, die der Förderverein des Wissener Kulturwerks bislang nur selten und mit Bedacht ...

Werbung