Werbung

Region |


Nachricht vom 31.10.2009    

Schwarzschlachten ist eine Straftat

Nicht zuvor genehmigte Schlachtung vor allem von Schafen und Ziegen nach Ende der Weidesaison ist eine Straftat. Darauf weist das Veterinäramt des Kreises Altenkirchen hin. Wer einer Schwarzschlachtung überführt wird, muss tief in die Tasche greifen.

Kreis Altenkirchen. "Alle Jahre wieder" sieht sich das Veterinäramt der Kreisverwaltung mit illegalen Schafschlachtungen und die Bevölkerung mit der Entsorgung von Schlachtabfällen in der Natur konfrontiert. Nach Ende der Weidesaison werden insbesondere Schafe und Ziegen häufig geschlachtet, ohne die vorgeschriebene Lebendbeschau und die Fleischuntersuchung durchführen zu lassen. Immer noch scheinen viele Halter, auch von Gehegewild, nicht zu wissen, dass das Schlachten ihrer Tiere und der Verzehr des Fleisches ohne diese Untersuchungen eine Straftat darstellt. Bei Schweineschlachtungen scheint es selbstverständlich zu sein, vorher den Fleischbeschauer zu rufen. Bei Schaf- und Ziegenschlachtungen wird dagegen immer wieder argumentiert, man esse das Fleisch doch nur selbst. Ein teurer Trugschluss, da das so gewonnene Fleisch, als für den menschlichen Verzehr untauglich, beseitigt und die Sache an die Staatsanwaltschaft abgegeben wird.
Jedes Inverkehrbringen von Fleisch ist nur nach Schlachtung in einer amtlich zugelassenen Schlachtstätte erlaubt. Unter "Inverkehrbringen" ist jede Abgabe an andere Verbraucher, ob nun verkauft oder geschenkt, zu verstehen. Ein großes Ärgernis ist die regelmäßig in der jetzigen Jahreszeit vorkommende illegale Entsorgung von Schafsköpfen, Fellen und Eingeweiden, in der freien Natur. Heftiges Erschrecken und Ekelgefühl lösen diese Funde in der Regel aus, sowohl beim Finder wie auch bei dem Grundstücksinhaber, der letztendlich für die Beseitigung verantwortlich ist, wenn der Verursacher nicht gefunden werden kann.
Alle Tierhaltungen sind vor Beginn bei der Kreisverwaltung anzumelden. Die Tiere müssen Ohrmarken tragen und bei der Tierseuchenkasse angemeldet werden. Die Beiträge, Fleischuntersuchungskosten und Entsorgungskosten durch die Tierkörperbeseitigungsanstalt sind allemal günstiger als ein Strafverfahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Weitere Artikel


Spiel, Spaß und Sport beim Ferienspaß

Spiel, Spaß und Sport standen bei der Ferienspaßaktion der DJK Selbach im Mittelpunkt. Etwa 60 Kinder ...

Cancengarantie: Kaum Bedarf an Nachvermittlung

Anlass zum Optimismus gibt die Situation am Ausbildungsmarkt im Bereich der Handwerkskammer in Koblenz. ...

DLRG Hamm ist auch zu Fuß fit

Nicht nur im Wasser, sondern auch zu Fuß fit sind die Rettungsschwimmer aus Hamm. Das bewiesen sie bei ...

CDU: Große Sorgen um die Menschen vor Ort

Akut gefährdet sieht die Wissener CDU die ärztliche und notärztliche Versorgung im Raum Wissen. Dies ...

Realschule Wissen stellt Fußball-Kreismeister

Die Schulmannschaften der Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen sind Kreismeister geworden. Sowohl bei ...

Ungebremst auf geparkten Pkw

Hoher Sachschaden, aber niemand verletzt - das ist das Ergebnis eines Unfalls am FRreitag, 30. Oktober ...

Werbung