Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2007    

Stadt übernimmt Flächen von Krupp

Nachdem die grundsätzliche Einigung zwischen der TyssenKrupp Real Estate GmbH und der Stadt Wissen über den Verkauf von Grundstücken bereits vor einiger Zeit erzielt worden war, fand nun die Unterzeichnung des Kaufvertrages vor der Wissener Notarin Eva Flohr statt.

Wissen. Nach umfangreichen Vorarbeiten und intensiven Verhandlungen konnte jetzt mit den Unterschriften ein umfangreiches Vertragswerk zur Übernahme von Flächen der ThyssenKrupp Real Estate und der Stadt Wissen abgeschlossen werden. Neben der Übernahme einer Teilfläche des restlichen Areals im Bereich des früheren Hoesch Werkes I (Gewerbepark Frankenthal) wurde schwerpunktmäßig zusätzlich die dem Geländer der Firma Brucherseifer vorgelagerte Parkplatzfläche erworben.
Während die übernommene Fläche im Gewerbepark Frankenthal nach entsprechender Auffüllung an interessierte Gewerbebetriebe von der Stadt weiterveräußert werden soll, wird die heutige Parkplatzfläche für den Bau des Kreisverkehrsplatzes in der unteren Marktstraße sowie für die Anlegung der geplanten Verbindungsstraße über die Sieg (Gewerbepark Frankenthal) bis hin zur B 62 benötigt.
Im Rahmen des Gesamtpaketes wurden von der Satdt zusätzlich weitere Flächen für den Ausbau der Gartenstraße sowie im Bereich der Siegpromenade und in der Blähhardt erworben.
Dem Vertragsabschluss gingen im Hinblick auf die Sanierung der beiden Altstandorte entsprechende Verfahrensabstimmungen voraus. Hier konnte im Vorfeld über alle Belange des Umweltschutzes Einigkeit erzielt werden. Soweit die erforderlichen Sanierungsarbeiten nicht schon vom bisherigen Eigentümer erledigt wurden, werden die sich noch ergebenden Maßnahmen im Rahmen der anstehenden Auffüllungs- und Straßenbauarbeiten mit erledigt.
Aus Sicht der Stadt und der Verbandsgemeinde Wissen bedankte sich Bürgermeister Michael Wagener bei den Verantwortlichen der ThyssenKrupp Real Estate für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Nur so sei es schließlich möglich gewesen, das umfangreiche Grundstückspaket zu schnüren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


SPD für interkommunale Projekte

Mitglieder der Kirchener SPD trafen sich zu einer Klausurtagung auf "Concordia" in Dermbach. Die gesellschaftlichen ...

Schwerer Unfall auf der Bahnparallele

Schwerer Unfall am späten Freitagnachmittag auf der Bahnparallele in Wissen. Drei kleine Kinder, eine ...

Bonnekessel ist deutscher Meister

Für Michael Bonnekessel (Hamm) hat sich ein "Sommertraum" erfüllt. Bei der Mountainbike-DM in Wetter ...

Die Feldwespe ist ein "Nützling"

Ein sonniger Tag. Unter einem Dachziegel hängt ein kleines Wespennest, es ist eine offene Wabe. Darauf ...

Freibad Open-Air mit Live-Musik

Am Samstag, 4. August, veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz aus Kirchen-Wehbach unter Mitwirkung der ...

Mountainbikepark ist umstritten

Für die einen ein Traum, für die anderen eher ein Alptraum - der geplante "Mountainbikepark Westerwald" ...

Werbung