Werbung

Region |


Nachricht vom 31.10.2009    

Spiel, Spaß und Sport beim Ferienspaß

Spiel, Spaß und Sport standen bei der Ferienspaßaktion der DJK Selbach im Mittelpunkt. Etwa 60 Kinder verbrachten ein paar spannende Tage in der Turnhalle der BBS Wissen.

Selbach. Spiel, Spaß und Sport standen auf dem Programm der Ferienspaß-Aktion der DJK Selbach ganz oben. Schon zum 11. Mal verbrachten rund 60 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sowie 11 Betreuer und Helfer drei Tage in der Turnhalle der BBS Wissen. Ausgestattet mit dem roten Ferienspaß-T-Shirt und einer Trinkflasche verabschiedeten sich die Kinder morgens von ihren Eltern.
Nach dem Aufwärmen und Dehnen lernten die Kinder die Turngeräte der folgenden Tage auf eine besondere Art kennen: Mit verbundenen Augen hangelten sich die Kinder an einem Seil entlang, das alle Geräte verband, wobei sie unter anderem durch Höhlen krabbeln, sich durch einen Balltunnel kämpfen und über einen Kastenberg klettern mussten.
Nach einer leckeren Erbsensuppe zum Mittagessen erfreuten sich die Kinder am beliebten Dschungelspiel, bei dem durch Schnelligkeit und Treffsicherheit der Gegner mit weichen Bällen zu stoppen war.
Zum Abschluss des Tages stand der Aktionstanz "Lollipop" auf dem Programm. Am nächsten Morgen hatten die Kinder nach einem Aufwärm- und Dehnungsprogramm die Möglichkeit das Rhönradturnen, das Reck, den Schwebebalken, das Mini-Tramp und das Airtrack auszuprobieren. Außerdem wurde der Ferienspaß-Aktions-Tanz noch einmal in Kleingruppen geübt.
Am Nachmittag fand eine Wanderung mit kleinen Aufgaben statt. Ziel war das Malteserhaus in Wissen, wo es als Belohnung heiße Würstchen gab. Nach einigen gemeinsamen Spielen ging es im Dunkeln wieder zurück zur Turnhalle, in der noch eine Taschenlampendisco stattfand. Danach machten es sich die Kinder auf ihren Luftmatratzen und in ihren Schlafsäcken gemütlich. Am nächsten Morgen übten die Kinder an ihren Lieblingsgeräten, um ihren Eltern ab mittags das Gelernte zu zeigen.
Michael Leyendecker verabschiedete die Kinder bis zum nächsten Jahr und bedankte sich bei den Betreuern und Helfern, insbesondere bei den Müttern, die in der Küche für eine ordentliche Versorgung der Kinder gesorgt hatten. (ami)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Cancengarantie: Kaum Bedarf an Nachvermittlung

Anlass zum Optimismus gibt die Situation am Ausbildungsmarkt im Bereich der Handwerkskammer in Koblenz. ...

DLRG Hamm ist auch zu Fuß fit

Nicht nur im Wasser, sondern auch zu Fuß fit sind die Rettungsschwimmer aus Hamm. Das bewiesen sie bei ...

Großer Andrang beim Simon-Juda-Markt

Zahlreiche Besucher aus nah und fern lockte auch in diesem Jahr der Simon-Juda-Markt, der auf eine lange ...

Schwarzschlachten ist eine Straftat

Nicht zuvor genehmigte Schlachtung vor allem von Schafen und Ziegen nach Ende der Weidesaison ist eine ...

CDU: Große Sorgen um die Menschen vor Ort

Akut gefährdet sieht die Wissener CDU die ärztliche und notärztliche Versorgung im Raum Wissen. Dies ...

Realschule Wissen stellt Fußball-Kreismeister

Die Schulmannschaften der Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen sind Kreismeister geworden. Sowohl bei ...

Werbung