Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Erstmals Verbandsgemeinde-Pokal für Altenkirchen und Flammersfeld

Die Fusion mit Flammersfeld vor Augen, veranstaltete die Verbandsgemeinde Altenkirchen in diesem Jahr bereits den Verbandsgemeinde-Pokal für die zukünftige Kommune. Die SG Neitersen/Altenkirchen II entschied das Finale am Ende für sich, bei den Damen siegte der SSV Eichelhardt.

Die SG Neitersen/Altenkirchen II entschied den Verbandsgemeinde-Pokal 2018 für sich. (Foto: Verbandsgemeinde Altenkirchen)

Altenkirchen. In Anbetracht der bevorstehenden Fusion der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen zum ersten Mal den Verbansgemeinde-Pokal Altenkirchen/Flammersfeld. Aus dem Gebiet der VG Altenkirchen nahmen die Mannschaften SG Niedererbach, SG Eichelhardt, SG Ingelbach, SSV Weyerbusch, SC Berod-Wahlrod und SG Neitersen/Altenkirchen II teil, aus Flammersfeld die Teams SV Güllesheim, VFL Oberlahr/Flammersfeld und SG Willroth.

Nach den Vorrundenspielen konnten sich der SSV Weyerbusch und die SG Willroth für das Spiel um den dritten PLazu qualifizieren. Weyerbusch behielt im Elfmeterschießen die Oberhand und gewann mit 6:5. Im Endspiel konnte sich die SG Neitersen/Altenkirchen II gegen den SC Union Berod-Wahlrod mit 2:1 (0:0) durchsetzen. Kevin Schumacher und Damian Henzel trafen auf Seiten der Kombinierten aus der Kreisstadt und dem Wiedbachtal. Thomas Schäfers Anschlusstreffer für Berod kam trotz weiterer bester Tormöglichkeiten zu spät. Bei dem Damen siegte der SSV Eichelhardt gegen den SSV Weyerbusch, ebenfalls im Elfmeterschießen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Radsportevent „City Night“ lockt wieder nach Betzdorf

Faszinierend ist es zu erleben, wenn der Pulk an Rennradfahrern mit fast 50 Kilometern pro Stunde über ...

Das Waldfest lockt auf die Köttingerhöhe

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain startet neue Kurse

Bei der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain starten neue Angebote: Fotografie gehört dazu, mediterranes ...

Fußballcamp auf dem Molzberg: Köppels Kicker trotzen der Hitze

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ...

Felder- und Weinbergsfahrten: Bauern- und Winzerverband für Übergangsregelung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert eine Übergangsregelung für die Ende Juli ...

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für ...

Werbung