Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Erste-Hilfe-Auffrischung für Ehrenamtler

Vom Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen gibt es ein neues Angebot für alle Ehrenamtlichen: einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe. Wie in anderen Lebenslagen gilt auch für die Rettung eines Menschen: Gut vorbereitet zu sein ist fast die halbe Miete. Nicht nur die Reaktionszeit verkürzt sich, auch die Hemmungen selbst einzugreifen werden abgebaut. Themen des Lehrgangs sind unter anderem Bewusstseinsstörungen, Atemstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen und Verhalten bei Unfällen.

Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, und Andrea Rohrbach, Ehrenamtskoordination Landkreis Altenkirchen, werben für die Ersthelfer-Fortbildung für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Das Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen bietet für alle Ehrenamtlichen einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe an. Der Kurs besteht aus drei Unterrichtseinheiten und findet am Donnerstag, 26. September, von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Lehrsaal des DRK Wissen (Auf der Rahm 21) statt. Themen des Lehrgangs sind unter anderem Bewusstseinsstörungen, Atemstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen und Verhalten bei Unfällen.

Wie in anderen Lebenslagen gilt auch für die Rettung eines Menschen: Gut vorbereitet zu sein ist fast die halbe Miete. Nicht nur die Reaktionszeit verkürzt sich, auch die Hemmungen selbst einzugreifen werden abgebaut. Aus diesem Grund ist es wichtig, Hilfeleistungen zu trainieren und in regelmäßigen Abständen aufzufrischen, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen.



Die Teilnahme an der Veranstaltung wird bescheinigt und ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten bei der Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, Andrea Rohrbach (Tel. 02681-812086, E-Mail: andrea.rohrbach@kreis-ak.de). Anmeldeschluss ist der 21. September 2017. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Das Waldfest lockt auf die Köttingerhöhe

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain startet neue Kurse

Bei der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain starten neue Angebote: Fotografie gehört dazu, mediterranes ...

24 Stunden von Spa: Luca Stolz wird Fünfter in den Ardennen

Der Brachbacher Luca Stolz zeigte auch beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps in Belgien seine ...

Radsportevent „City Night“ lockt wieder nach Betzdorf

Faszinierend ist es zu erleben, wenn der Pulk an Rennradfahrern mit fast 50 Kilometern pro Stunde über ...

Erstmals Verbandsgemeinde-Pokal für Altenkirchen und Flammersfeld

Die Fusion mit Flammersfeld vor Augen, veranstaltete die Verbandsgemeinde Altenkirchen in diesem Jahr ...

Fußballcamp auf dem Molzberg: Köppels Kicker trotzen der Hitze

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ...

Werbung