Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Das Waldfest lockt auf die Köttingerhöhe

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ im Eichenwald „Auf dem Steimel“. Auch in diesem Jahr gibt es ein Programm aus viel Musik und Gesang und einer Rundumversorgung aus der Küche. Gastchöre gehören natürlich dazu, so werden die Sänger aus Birken-Honigsessen, Kausen und Steckenstein erwartet.

„Jockel und Tobi“ sorgen beim Waldfest auf der Köttingerhöhe für musikalische Unterhaltung. (Foto: Veranstalter)

Wissen-Köttingen. Der Eichenwald „Auf dem Steimel“, zwischen Höhenweg und Waldweg im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe gelegen, bietet alljährlich in dem vom Veranstalter des Waldfestes, dem Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, gepflegten städtischen Wald, eine zauberhafte Naturkulisse, die einfach zum Verweilen einlädt. Am 11. und 12. August ist es wieder so weit. Mit einem Programm aus viel Musik und Gesang und einer Rundumversorgung aus der Küche lädt der Veranstalter ein und wünscht allen Waldfestbesucherinnen und -besuchern ein Wochenende in gewohnt harmonischer Atmosphäre bei angenehmen Temperaturen unter den Köttinger Eichen.

Das Fest beginnt am Samstag, 11. August, 18 Uhr. „DJ-Floppy“ wird die Gäste von Beginn an mit trendiger Musik auf den Abend einstimmen. Ab 20 Uhr werden „Jockel und Tobi“ wie jedes Jahr alle Musikliebhaber mit Live-Musik bis in die späten Abendstunden verwöhnen. Für die Liebhaber der Chormusik wird der Meisterchor von der Birkener Höhe, die Männer der „Sangeslust“ Birken-Honigsessen, im Laufe des Abends Kostproben ihres Könnens geben. Der besondere Reiz des „Spätschoppens“ wird auch wieder in der Atmosphäre des Waldes mit der Beleuchtung des Festplatzes liegen.



Das Programm am Sonntag, 12. August, startet um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen, dem Kartrennen für Jung und Alt und passender Musik, auch nach den Wünschen der Gäste, von „DJ Floppy“, der mit seiner Musik über den ganzen Sonntag die Höhepunkte des Waldfestes umrahmen wird. Dazu erwartet der Veranstalter zur Mittagszeit den Auftritt des MGV „Zufriedenheit“ Kausen und ab 15 Uhr den Auftritt des befreundeten MGV „Glück Auf“ Steckenstein. Auf dem Speiseplan stehen am Sonntag neben den Spezialitäten vom Grill, die von den Frauen der Köttinger Sänger frisch zubereiteten Salate, und zur Nachmittagszeit ein reichhaltiges Kuchenbüfett und Kaffee. Bei der derzeitigen hoch sommerlichen Wetterlage bittet der Veranstalter um besonders umsichtigem Verhalten und Vermeidung von Waldbandgefahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


VHS Betzdorf-Gebhardshain startet neue Kurse

Bei der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain starten neue Angebote: Fotografie gehört dazu, mediterranes ...

24 Stunden von Spa: Luca Stolz wird Fünfter in den Ardennen

Der Brachbacher Luca Stolz zeigte auch beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps in Belgien seine ...

Überschwemmungsgebiet am Asdorfer Bach: Folgen prüfen!

Derzeit findet die Beteiligung der Öffentlichkeit der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Erste-Hilfe-Auffrischung für Ehrenamtler

Vom Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen gibt es ein neues Angebot für alle Ehrenamtlichen: einen ...

Radsportevent „City Night“ lockt wieder nach Betzdorf

Faszinierend ist es zu erleben, wenn der Pulk an Rennradfahrern mit fast 50 Kilometern pro Stunde über ...

Erstmals Verbandsgemeinde-Pokal für Altenkirchen und Flammersfeld

Die Fusion mit Flammersfeld vor Augen, veranstaltete die Verbandsgemeinde Altenkirchen in diesem Jahr ...

Werbung