Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

VHS Betzdorf-Gebhardshain startet neue Kurse

Bei der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain starten neue Angebote: Fotografie gehört dazu, mediterranes Kochen und lateinamerikanisch angehauchte Tänze, bei denen garantiert eine Menge Energie verbrannt wird. Das zumindest verspricht die Pressemitteilung der VHS.

Betzdorf. „Power Dance“, Fotografieren für Fortgeschrittene, Kochen auf mediterrane Art: Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain weist auf den Start verschiedener Kurse in den nächsten Wochen hin. Dazu hat den AK-Kurier eine Pressemitteilung erreicht. Die aktuellen Angebote im Überblick:

„Power Dance“: Zu südamerikanisch angehauchter Musik trainieren die Teilnehmer ihren gesamten Körper und stärken Muskulatur und Herz-Kreislauf-System. In dem Kurs „Power Dance“ erlernen sie einfache lateinamerikanische Tanzschritte und verbrennen bei klassischem Aerobic überdurchschnittlich viel Energie. Der Spaß steht im Vordergrund. Gestartet wird am Freitag, den 10. August, 18 Uhr. Die Kursleitung hat Christine Kölsch-Sauer.

Fotografie-Aufbaukurs: Der Kurs setzt den Grundkurs Fotografie fort und richtet sich gleichzeitig an alle, die schon mit ihrer Kamera umgehen können und ihr Wissen erweitern wollen. Für die Dauer des Kurses wird ein Fotothema bearbeitet, Ideen dazu entwickelt, besprochen und fotografisch umgesetzt. Start dieses Kurses ist am Dienstag, 21. August, 19 Uhr, Dozent ist Hans Christoph Pfeiffer.



„Kochschule: Mediterran für leichten Genuss“: Die Teilnehmer lernen eine Küche kennen, mit der es gelingt, den Stoffwechsel in Balance zu halten, zudem gibt es praktische Küchen- und Einkaufstipps. Alle Rezepte sind fett- und energiebewusst ausgewählt. Start dieses Kurses ist am Dienstag, 21. August, 19 Uhr, bei Regina Georg.

Anmeldung werden erbeten an die VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. (Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf, E-Mail: vhs@vg-bg.de). Das Anmeldeformular kann online abgerufen werden: www.vg-bg.de/vhs. Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der VHS (Tel. 02741-291427 oder 291411). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


24 Stunden von Spa: Luca Stolz wird Fünfter in den Ardennen

Der Brachbacher Luca Stolz zeigte auch beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps in Belgien seine ...

Überschwemmungsgebiet am Asdorfer Bach: Folgen prüfen!

Derzeit findet die Beteiligung der Öffentlichkeit der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Jugendfeuerwehr Daaden-Herdorf besuchte Berliner Kameraden

Ende Juli ging es für Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf nach Berlin. ...

Das Waldfest lockt auf die Köttingerhöhe

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

Radsportevent „City Night“ lockt wieder nach Betzdorf

Faszinierend ist es zu erleben, wenn der Pulk an Rennradfahrern mit fast 50 Kilometern pro Stunde über ...

Erstmals Verbandsgemeinde-Pokal für Altenkirchen und Flammersfeld

Die Fusion mit Flammersfeld vor Augen, veranstaltete die Verbandsgemeinde Altenkirchen in diesem Jahr ...

Werbung