Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

24 Stunden von Spa: Luca Stolz wird Fünfter in den Ardennen

Der Brachbacher Luca Stolz zeigte auch beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps in Belgien seine Klasse. Gemeinsam mit Ex-DTM-Pilot Maro Engel und dem Niederländer Yelmer Buurman legte der Brachbacher von Beginn an eine starke Performance mit dem Mercedes-AMG GT3 an den Tag. So konnte er das größte GT3-Rennen der Welt auf einem starken fünften Gesamtrang beenden.

Erfolgreiches Trio: (von links) Yelmer Buurman, Luca Stolz und Maro Engel. (Foto: Manfred Muhr)

Brachbach. Nachdem Luca Stolz bereits bei einigen Langstreckenklassikern in dieser Saison auf das Podium fahren konnte, war er auch beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps in Belgien erfolgreich unterwegs. So konnte der Brachbacher das größte GT3-Rennen der Welt auf einem starken fünften Gesamtrang beenden. „Wir haben ein absolut fehlerfreies Rennen hinter uns gebracht und wirklich alles aus unserem Mercedes-AMG GT3 herausgeholt. Der fünfte Platz ist in diesem äußerst starken Teilnehmerfeld ein sehr gutes Ergebnis, wenngleich wir natürlich auch gerne auf das Podium gefahren wären. Aber hierfür hat uns das nötige Glück in den Full-Course-Yellow Phasen gefehlt und leider auch das letzte bisschen Rennpace“, schilderte Stolz nach dem Rennen.

Starker Beginn
Gemeinsam mit Ex-DTM-Pilot Maro Engel und dem Niederländer Yelmer Buurman legte der Brachbacher von Beginn an eine starke Performance an den Tag. So konnte sich Stolz mit seinen Teamkollegen in allen Trainings- und Qualifikationssessions im vorderen Bereich des Feldes platzieren. „Das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps zählt für mich zu den härtesten Langstreckenrennen überhaupt. Nicht nur die beeindruckende Anzahl von über 60 GT3-Fahrzeugen, sondern auch das enorm starke Fahrerfeld mit vielen Topstars aus dem Motorsport zeigt die Wichtigkeit und den Stellenwert dieser Veranstaltung. Die Tatsache, dass wir hier von Beginn an vorne mitmischen konnten beweist, dass das Mercedes-AMG Team Black Falcondas Fahrzeug wirklich perfekt vorbereitet hat.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beherzte Fahrweise
Vom 14. Startplatz aus nahm man die Hatz zweimal rund um die Uhr auf der „belgischen Ardennenachterbahn“ in Angriff. Bereits in den ersten Rennstunden kämpfte sich die Mannschaft rund um Luca Stolz mit einer beherzten Fahrweise, einer sehr guten Strategie und perfekten Boxenstopps in die Top-5 des Gesamtklassements nach vorne. „Obwohl uns das letzte bisschen Rennpace gefehlt hat, haben wir diesen Nachteil dank einer tollen und geschlossen Mannschaftsleistung fast vollständig kompensieren können. Im Morgengrauen lagen wir sogar zwischenzeitlich auf dem zweiten Gesamtrang und haben um den Sieg mitgekämpft. Leider hat uns jedoch eine Full-Course-Yellow Phase direkt nach dem drittletzten Boxenstopp eine bessere Platzierung gekostet. Durch das unglückliche Timing haben wir über eine Minute und drei Positionen verloren“, so Stolz, der den Mercedes-AMG GT3 schließlich auf der fünften Gesamtposition über die Ziellinie brachte und sich damit trotzdem noch über ein mehr als beachtliches Ergebnis freuen konnte. „Nach den Podiumserfolgen in Le Mans, am Nürburgring, in Bathurst und Sebring war es ein weiterer toller Erfolg für mich. Insgesamt kann ich mit der bisherigen Saison mehr als zufrieden sein“, so Stolz, der in der Gesamtwertung der Blancpain Endurance Series nun auf dem zweiten Platz liegt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Überschwemmungsgebiet am Asdorfer Bach: Folgen prüfen!

Derzeit findet die Beteiligung der Öffentlichkeit der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Jugendfeuerwehr Daaden-Herdorf besuchte Berliner Kameraden

Ende Juli ging es für Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf nach Berlin. ...

ADAC-Ehrenvorsitzender Dieter Enders wird 80 Jahre alt

Dieter Enders wird 80 Jahre alt. Der Enders? Genau: der Enders, dessen Name untrennbar mit dem des ADAC ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain startet neue Kurse

Bei der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain starten neue Angebote: Fotografie gehört dazu, mediterranes ...

Das Waldfest lockt auf die Köttingerhöhe

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

Erste-Hilfe-Auffrischung für Ehrenamtler

Vom Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen gibt es ein neues Angebot für alle Ehrenamtlichen: einen ...

Werbung