Werbung

Nachricht vom 31.10.2009    

DLRG Hamm ist auch zu Fuß fit

Nicht nur im Wasser, sondern auch zu Fuß fit sind die Rettungsschwimmer aus Hamm. Das bewiesen sie bei ihrer Herbstwanderung, die auf die Burg Windeck führte.

Hamm. Wie jedes Jahr am letzten Samstag im Oktober zeigten auch in diesem Jahr einige Rettungsschwimmer aus Hamm, dass sie nicht nur im Wasser, sondern auch zu Fuß ganz schön fit sind. Man traf sich im Hammer Freibad, um gemeinsam die Saison ausklingen zu lassen. Von dort aus ging es mit Vereinsbus und Pkw nach Schladern. Von Schladern aus wurde die Burg Windeck zu Fuß erklommen. Auf der Burgruine angekommen, genoss die Gruppe die gute Aussicht, während die jüngsten Wanderer spielerisch die Burg erkundeten. Durch einsetzenden Regen sah die Gruppe sich dann gezwungen, den Rückweg anzutreten. Bei einem gemeinsamen Grillen im Hammer Freibad wurde der Nachmittag dann beendet. Die Gruppe war sich einig, dass der Jahresabschluss auch im nächsten Jahr wieder stattfinden soll und es wurden schon eifrig Pläne für die Wanderung im nächsten Jahr geschmiedet.
xxx
Foto: Die DLRG-Wanderer aus Hamm vor der Burg Windeck


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Simon-Juda-Markt

Zahlreiche Besucher aus nah und fern lockte auch in diesem Jahr der Simon-Juda-Markt, der auf eine lange ...

Ganze Bandbreite menschlicher Emotionen

Das deutsch-französische Theater-Ensemble "Baal novo" präsentierte in der Altenkirchener Stadthalle ...

Nyström-Ausstellung im Alten Zollhaus in Wissen

Zu einer spannenden Entdeckungsreise lädt die Ausstellung der international renommierten Grafikerin und ...

Cancengarantie: Kaum Bedarf an Nachvermittlung

Anlass zum Optimismus gibt die Situation am Ausbildungsmarkt im Bereich der Handwerkskammer in Koblenz. ...

Spiel, Spaß und Sport beim Ferienspaß

Spiel, Spaß und Sport standen bei der Ferienspaßaktion der DJK Selbach im Mittelpunkt. Etwa 60 Kinder ...

Schwarzschlachten ist eine Straftat

Nicht zuvor genehmigte Schlachtung vor allem von Schafen und Ziegen nach Ende der Weidesaison ist eine ...

Werbung