Werbung

Nachricht vom 31.10.2009    

DLRG Hamm ist auch zu Fuß fit

Nicht nur im Wasser, sondern auch zu Fuß fit sind die Rettungsschwimmer aus Hamm. Das bewiesen sie bei ihrer Herbstwanderung, die auf die Burg Windeck führte.

Hamm. Wie jedes Jahr am letzten Samstag im Oktober zeigten auch in diesem Jahr einige Rettungsschwimmer aus Hamm, dass sie nicht nur im Wasser, sondern auch zu Fuß ganz schön fit sind. Man traf sich im Hammer Freibad, um gemeinsam die Saison ausklingen zu lassen. Von dort aus ging es mit Vereinsbus und Pkw nach Schladern. Von Schladern aus wurde die Burg Windeck zu Fuß erklommen. Auf der Burgruine angekommen, genoss die Gruppe die gute Aussicht, während die jüngsten Wanderer spielerisch die Burg erkundeten. Durch einsetzenden Regen sah die Gruppe sich dann gezwungen, den Rückweg anzutreten. Bei einem gemeinsamen Grillen im Hammer Freibad wurde der Nachmittag dann beendet. Die Gruppe war sich einig, dass der Jahresabschluss auch im nächsten Jahr wieder stattfinden soll und es wurden schon eifrig Pläne für die Wanderung im nächsten Jahr geschmiedet.
xxx
Foto: Die DLRG-Wanderer aus Hamm vor der Burg Windeck


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Simon-Juda-Markt

Zahlreiche Besucher aus nah und fern lockte auch in diesem Jahr der Simon-Juda-Markt, der auf eine lange ...

Ganze Bandbreite menschlicher Emotionen

Das deutsch-französische Theater-Ensemble "Baal novo" präsentierte in der Altenkirchener Stadthalle ...

Nyström-Ausstellung im Alten Zollhaus in Wissen

Zu einer spannenden Entdeckungsreise lädt die Ausstellung der international renommierten Grafikerin und ...

Schwarzschlachten ist eine Straftat

Nicht zuvor genehmigte Schlachtung vor allem von Schafen und Ziegen nach Ende der Weidesaison ist eine ...

Realschule Wissen stellt Fußball-Kreismeister

Die Schulmannschaften der Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen sind Kreismeister geworden. Sowohl bei ...

Kreischen und Brüllen bei Appelts Schmonzetten

Also, in die Chauviekasse muss er nichts zahlen. Wenn Ingo Appelt da auf der Bühne agiert, können zumindest ...

Werbung