Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.11.2009    

Ganze Bandbreite menschlicher Emotionen

Das deutsch-französische Theater-Ensemble "Baal novo" präsentierte in der Altenkirchener Stadthalle „MarlenePiaf“ - ei­ne Mischung aus Schauspiel, Lie­dern und Akrobatik stezte die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen auf der Bühne um.

Altenkirchen. "MarlenePiaf" in der Altenkirchener Stadthalle: Die Freiburger Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin Juliane Hollerbach spielte die Dietrich. Zuweilen wild und exzentrisch, im Wechsel mit zärtlichen Momenten bis hin zur gekränkten Diva. Elemente des Schauspiels, des Tanzes und des Liedes fügten sich zusammen, stießen aufeinander und inspirierten sich.
Weitere Schauspieler waren die Straßburgerin Zabou Lux (Piaf) und Pianist und Trompeter, ebenfalls aus Straßburg. Die drei Protagonisten führten einen intensiven Dialog, der manchmal als Monolog endete. Lieder und Chansons aus verschiedenen Zeitabschnitten fügten sich wie Erinnerungen in diese deutsch-französische Erzählung ein. Zwei Schicksale verschmelzen zu einer Geschichte. Die Handlung wurde durch die Fragen des Liebhabers "Fratz", gespielt von Richard Doust, immer wieder unterbrochen. Diese Einschnitte schafften Raum für neue Perspektiven.
Das erste Zusammentreffen von Marlene Dietrich und Edith Piaf geschieht zu einem Zeitpunkt, als beide bereits auf dem Olymp des Erfolges standen. Die Piaf sagte über ihre erste Begegnung - "ich fühlte mich wie vom Blitz getroffen." Die Zerrissenheit zwischen der Kraft, alles zu geben und der Hilflosigkeit, ein Bild aufrechtzuerhalten, das zu verblassen drohte, vereinte die Diven. Am Ende jedoch standen beide allein da und flüchteten sich in die Sucht. Humor, Ironie, Freude und Leid lieferten den Stoff für ein Stück großes Theater in der Kreisstadt. Die ganze Bandbreite der menschlichen Emotionen hautnah. (ga)
xxx
Am Ende bleibt nur der Griff zur Flasche. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Nyström-Ausstellung im Alten Zollhaus in Wissen

Zu einer spannenden Entdeckungsreise lädt die Ausstellung der international renommierten Grafikerin und ...

Kindergarten Hamm beugt Bewegungsmangel vor

Bewegung braucht das Kind, damit es sich gesund entwickeln und wohl fühlen kann. Um diesem Leitspruch ...

Heimische Reservisten übten Geländeorientierung

Der Umgang mit Karte und Kompass stand im Zentrum der Aus- und Weiterbildung bei den heimischen Reservisten. ...

Großer Andrang beim Simon-Juda-Markt

Zahlreiche Besucher aus nah und fern lockte auch in diesem Jahr der Simon-Juda-Markt, der auf eine lange ...

DLRG Hamm ist auch zu Fuß fit

Nicht nur im Wasser, sondern auch zu Fuß fit sind die Rettungsschwimmer aus Hamm. Das bewiesen sie bei ...

Schwarzschlachten ist eine Straftat

Nicht zuvor genehmigte Schlachtung vor allem von Schafen und Ziegen nach Ende der Weidesaison ist eine ...

Werbung