Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Übung mit den Jugendwehren endete anders als geplant

VIDEO | Am Samstagvormittag, den 4. August hatten sich die Jugendwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen, am Gerätehaus in Neitersen eingefunden. Es fand eine Übung im Bereich Brandbekämpfung statt. Kurz nach dem Ende der Übung, einige Kameraden waren noch vor Ort, um die letzten Aufräumarbeiten auszuführen, wurde gegen 12 Uhr Alarm ausgelöst. Im ersten Moment dachten alle an den samstäglichen Probealarm, bis den ersten dann schnell bewusst wurde, dass dieser ja erst am zweiten Samstag im Monat stattfindet.

Der Schadensbereich. Video und Fotos: kkö

Neitersen. Am Samstag, 4. August, wurde gegen 12 Uhr Alarm für die Ortsfeuerwehr Neitersen ausgelöst. Grund hierfür war ein Heckenbrand im benachbarten Schöneberg. Dadurch, das sich noch Kameraden im Gerätehaus aufhielten, konnte das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) recht schnell besetzt werden und ausrücken. Vor Ort konnten die ersten eintreffenden Kräfte feststellen, dass eine Hecke in Brand geraten war.

Zügig wurden die Strahlrohre in Bereitschaft gebracht und unter Atemschutz der erste „Angriff“ vorgenommen. Kurz darauf traf das Tragkraftspritzenfahrzeug der Wehr ein und die zuerst tätigen Kräfte wurden unterstützt und dann abgelöst. Unter der Leitung von Sven Schüler wurden mehrere Strahlrohre eingesetzt und auch der gesamte Bereich um den Brandherd wurde gewässert, um weitere Gefahren auszuschließen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss wurde die Einsatzstelle noch einmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert und dann konnten die Schläuche eingerollt und verladen werden. Vor Ort waren neben den dreizehn Kräften der Feuerwehr Neitersen der Wehrleiter der VG, Ralf Schwarzbach, der Wehrführer Altenkirchen, Michael Heinemann und der Rettungsdienst. Zur Brandursache konnte die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Polizeiinspektion Altenkirchen war mit zwei Beamten an der Einsatzstelle. (kkö)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zwei Personen erlitten bei Traktortreffen schwerste Verbrennungen

Am Samstagnachmittag, den 4. August, gegen 13:10 Uhr kam es zu einem Unglücksfall bei dem Treffen der ...

Verbraucherärger ohne Ende

Ärger mit unseriösen Kreditangeboten und fragwürdigen Inkassoforderungen, Probleme mit betrügerischen ...

Am Montag Probealarm von KATWARN

Am 6. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

Besuch aus Kasachstan im Hammer Heimatmuseum

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm wird immer liebevoll gepflegt und Besucher sind hier herzlich willkommen. ...

Techniktage für Kids in Hachenburg

Fünf Tage lang besuchten 16 Westerwälder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Techniktage des Arbeitgeberverbandes ...

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs: Auf den „toten Winkel“ achten!

In der kommenden Woche beginnt der Schulunterricht in Rheinland-Pfalz. Aus diesem Anlass rät die Unfallkasse ...

Werbung