Werbung

Nachricht vom 01.11.2009    

Heimische Reservisten übten Geländeorientierung

Der Umgang mit Karte und Kompass stand im Zentrum der Aus- und Weiterbildung bei den heimischen Reservisten. Geübt wurde auf dem Gelände der Schützen in Kirchen-Grindel.

Wissen/Kirchen. Auf dem Gebiet der Förderung der militärischen Fähigkeiten übten die Wissener Reservisten in einer Abendversammlung gemeinsam mit ihren Ortsverbänden Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden auf dem Gelände rund um das Schützenhaus der Grindeler Schützen den Umgang mit Karte und Kompass sowie Orientieren im Gelände. Die heimischen Reservisten wollen zukünftig ihre Abendversammlungen mit ausgewählten Ausbildungsthemen auflockern und somit attraktiver gestalten. Dabei ist auch weiterhin Schießtraining vorgesehen. Unter der Leitung des RK-Vorsitzenden, Axel Wienand, wurden die Ausbildungsteilnehmer zunächst in den Aufbau und den Gebrauch des Marschkompasses eingewiesen. Weitere Themen waren das Feststellen der Himmelsrichtung sowie das Einnorden der Karte mit dem Marschkompass der Bundeswehr. Wie man eine Kompasszahl nach Geländepunkten oder nach der Karte ermittelt, wurde ebenso geübt wie das Übertragen einer Kompasszahl in das Gelände und die Karte. Dabei durfte selbstverständlich die reine Kartenarbeit nicht fehlen.
Aufgrund des regen Interesses sprach Wienand noch Themen, wie etwa geografischer und magnetischer Norden und die daraus resultierende Missweisung, an. Diese spiele, so der Ausbilder, in der Seeschifffahrt im Gegensatz zur Landorientierung eine gewichtige Rolle. Als Besitzer des Bootsführerscheins "See" beabsichtigt er, in einer der anstehenden Abendversammlungen einen Schiffskompass vorzustellen und die Missweisung anhand einer Seeschifffahrtskarte mit Rechenbeispiel genauer zu erklären. (aw)
xxx
RK-Vorsitzender, Axel Wienand (2. von rechts) stellt den Marschkompass der Bundeswehr vor. Fotos: Sebastian Groth


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Mit "Frohsinn" durch bunten Herbstwald

Einen wunderschön gefärbten Herbstwald genossen Sängerinnen und Sänger bei der Wanderung des MGV "Frohsinn" ...

Projekt-Frauenchor probt für große Konzerte

Fest etabliert ist inzwischen der Projekt-Frauenchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Waren es 2004 ...

Großübung in Hamm brachte wertvolle Erfahrungen

Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Schnellen Einsatzgruppe I Kreis Altenkirchen (SEG I) ...

Kindergarten Hamm beugt Bewegungsmangel vor

Bewegung braucht das Kind, damit es sich gesund entwickeln und wohl fühlen kann. Um diesem Leitspruch ...

Nyström-Ausstellung im Alten Zollhaus in Wissen

Zu einer spannenden Entdeckungsreise lädt die Ausstellung der international renommierten Grafikerin und ...

Ganze Bandbreite menschlicher Emotionen

Das deutsch-französische Theater-Ensemble "Baal novo" präsentierte in der Altenkirchener Stadthalle ...

Werbung