Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Gebhardshainer Festzug beeindruckte

Mit dem großen Festzug anlässlich des Gebhardshainer Schützenfestes erreichte das dortige Festwochenende nach dem Schubkarrenrennen am Sonntag einen weiteren Höhepunkt. Mit Schützen- und Musikvereinen aus der Region präsentierten sich die Gebhardshainer Schützen um Königin Melanie Strauch den Zuschauern.

Königin Melanie Strauch beim Festzug am Sonntag. (Foto: GW)

Gebhardshain. Während sich die Teilnehmer des Schubkarrenrennens anlässlich der „De Oos“ am Sonntagnachmittag in Gebhardshain noch von der schweißtreibenden Aktion erholten, stellten sich die Teilnehmer des großen Festzuges der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft unter der Regie des Festzugführers Berthold Reifenröther bereits auf. Der Musikverein Brunken, der auch am Samstag schon für die musikalische Umrahmung sorgte, war ebenso mit dabei wie die Musikvereine Kausen, Steinebach und Wehbach.

Etliche befreundete Vereine und Bruderschaften holten Königin Melanie Strauch, die erste Königin seit 2013, die Jugendschützenkönigin Michelle Seibert und die Bambini-Prinzessin Gina-Marie Strauch sowie den rein weiblichen Hofstaat am Rathaus in Gebhardshain ab. Die rund 300 Festzugteilnehmer marschierten durch die Straßen, gaben bei der Parade vor der Königin und ihrem Gefolge ein imposantes Bild ab und geleiteten dann die Protagonisten zum Festzelt, wo am Abend die heimische Band „De Pänz“ für Partystimmung, unter anderem mit kölschen Tönen und aktuellen Hits, sorgte. (GW)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schachspieler dominieren in Siegen

Beim zehnten City-Galerie-Cup in Siegen kamen gleich mehrere Schachspieler aus dem Kreis Altenkirchen ...

Besuch beim „Alten“: Hammer CDU fährt nach Rhöndorf und Bonn

Die CDU Hamm informiert aktuell über eine Tagestour nach Rhöndorf, Bonn und Troisdorf-Bergheim am 25. ...

Bürgerfest: Die Sanierung der Altenkirchener Innenstadt ist beendet

Am Wochenende feierte die Kreisstadt Altenkirchen das Ende der rund 25 Jahre dauernden Stadtsanierung ...

Kinderfest beim DRK in Altenkirchen

Zeitgleich mit dem Altenkirchener Bürgerfest fand am Sonntag, 5. August, das Kinderfest des DRK-Kreisverbandes ...

„De Oos“: Großer Preis von Gebhardshain war eine Mega-Gaudi

Die Formel 1 macht bekanntermaßen noch bis zum Monatsende Pause. Doch was sind Vettel und Co., wenn man ...

Für „Himmel und Ääd“ ist es nie zu spät

Einmal im Jahr geht die evangelische Kirchengemeinde Wissen mit einem Sonntagsgottesdienst an einen besonderen ...

Werbung