Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.11.2009    

Projekt-Frauenchor probt für große Konzerte

Fest etabliert ist inzwischen der Projekt-Frauenchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Waren es 2004 knapp 50 Sängerinnen, die sich einbrachten, so sind es in diesem Jahr bereits über 100 Frauen, die unter der Leitung von Paul Hüsch fleißig Frauenchor-Literatur einstudieren und sich für zwei große Konzertereignisse im kommenden Jahr vorbereiten.

Kreis Altenkirchen. 2004 waren es knapp 50 Sängerinnen, 2008 bereits 70 und in diesem Jahre haben sich mehr als 100 Frauen zum Projekt Kreis-Frauenchor 2009/2010 des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen eingefunden. Unter der Leitung von Chorleiter Paul Hüsch wurde bei jedem Projektteil eine neue Stilrichtung der Frauenchor-Literatur einstudiert und jeweils bei einem Kreis-Chorkonzert vorgestellt. Beim Projekt 2009/2010 kommen Musical Melodien hinzu und dieses Thema scheint die Sängerinnen besonders anzusprechen.
Bedingt durch die Größe des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen, der größte im Chorverband Rheinland Pfalz, und um den Sängerinnen allzu weite Wege zu ersparen, hat Hüsch die Probenorte geteilt und so wird einmal im Monat Samstags um 13 Uhr im Unterkreis (Hemmelzen) und um 15 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf (Oberkreis) geprobt.
Verantwortlich für die Organisation sind die Frauenreferentinnen Gisela Schüchen, Telefon 02681/44 91 und Maria Czichy, Telefon 02741/2 56 92. Hier können auch Fragen zum Projekt gestellt werden.
Die Teilnehmerinnen kommen nicht nur aus bestehenden Chören, sondern es sind auch Sängerinnen dabei, die lange nicht mehr oder noch nie gesungen haben. Nun liegt es am Geschick des Chorleiters, ungeübte und geübte Sängerinnen zusammenfinden zu lassen. Zwei Mal ist dies bereits gelungen und der Erfolg zeigt sich darin, dass sich immer mehr sangesfreudige Frauen zur Teilnahme bereitfinden.
Ziel des Projektchores 2009/2010 ist ein Auftritt beim Chorfestival des Chorverbandes Rheinland-Pfalz am Sonntag, 27. Juni 2010, in Bad Neuenahr-Ahrweiler und beim Kreis-Chorkonzert des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen am 12. September 2010 im Kulturwerk der Stadt Wissen.
Hier sollen dann alle bisher einstudierten Lieder aufgeführt werden. Dies ist dann eine besondere Herausforderung an den Chor und vor allem an den Chorleiter Paul Hüsch. Man darf gespannt sein auf das Ergebnis.
xxx
Foto: Konzentrierte Probenarbeit unter der Leitung von Paul Hüsch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Großübung in Hamm brachte wertvolle Erfahrungen

Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Schnellen Einsatzgruppe I Kreis Altenkirchen (SEG I) ...

PflegeAktuell 24 mit Ladengeschäft in Wissen

Es gab Blumen und Glückwünsche zur Geschäftseröffnung und interessierte Gäste kamen. Das neue Fachgeschäft ...

Liederabend: "Schöne Welt, wo bist du?"

"Schöne Welt, wo bist du?" - am Samstag, 8. November, 17 Uhr, findet im Kulturhaus in Hamm ein Liederabend ...

Mit "Frohsinn" durch bunten Herbstwald

Einen wunderschön gefärbten Herbstwald genossen Sängerinnen und Sänger bei der Wanderung des MGV "Frohsinn" ...

Heimische Reservisten übten Geländeorientierung

Der Umgang mit Karte und Kompass stand im Zentrum der Aus- und Weiterbildung bei den heimischen Reservisten. ...

Kindergarten Hamm beugt Bewegungsmangel vor

Bewegung braucht das Kind, damit es sich gesund entwickeln und wohl fühlen kann. Um diesem Leitspruch ...

Werbung