Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Drei Dörfer, ein Fest: das Sommerfest Leckerbissen in Isert

Das schon traditionelle Sommerfest des Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen feierten die Bewohner der drei Dörfer mit vielen Gästen rund um das Dorfgemeinschaftshaus. Wie immer begann das Fest mit dem Gottesdienst organisiert durch die Kirchengemeinden Hilgenroth und Kroppach. Leckereien gab es den ganzen Tag über, nicht nur schmackhaftes Kartoffelbrot.

Heißer Arbeitsplatz, trotzdem gute Laune. Das Kartoffelbrot mundete vorzüglich. Fotos: kkö

Isert/Racksen/Nassen. Am Sonntag, 5. August war in Isert/Racksen wieder das große "Leckerbissen-Fest". Der Tag begann mit einem Gottesdienst, in dessen Verlauf erstmals eine Taufe vorgenommen wurde. Bereits am frühen Mittag war der Platz rund um das von den Ortsgemeinden genutzte Dorfgemeinschaftshaus gut gefüllt. Ein Fest für Alt und Jung.

Martina Hassel, zweite Vorsitzende des Heimatvereins, freute sich ebenso wie der Ortsbürgermeister von Isert, Wolfgang Hörter, über den großen Zuspruch. Die verschiedenen Grillstationen wurden angeheizt und an den Getränkeständen wurde es eng. Hörter, extra mit einer Mütze mit solarbetriebenem Ventilator ausgestattet, trotzte, wie all die anderen fleißigen Helferinnen und Helfer, der Hitze. "Wenn man mit solch netten Menschen wie hier zu tun hat, spürt man das Wetter kaum, dabei ist es egal ob, es so heiß ist oder auch mal regnet", meinte einer der „Grillmeister“.

Mit dem Programm, das die Organisatoren um Martina Hassel erdacht hatten, muss sich auch das Fest einer kleineren Gemeinde nicht verstecken. Hassel und Hörter sagten: „Hier fasst jeder mit an und das fördert den Gemeinsinn“. So gab es Kistenklettern, die große Trecker-Ausfahrt für kleine und große Fans. Neu war der Hinkelstein-Weitwurf. Was das Fest so außergewöhnlich macht, ist die Begeisterung die von dem Organisatorenteam auf die Gäste „abfärbt“.



Traditionsgemäß gab es neben dem Flammkuchen, der Pizza und dem Kartoffelbrot reichlich Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, der nicht lange auf die hungrigen warten musste. Alle sind sich einig ein solches Fest für Jung und Alt kann man am besten gemeinsam feiern, denn einer der Orte alleine könnte dies nicht „stemmen“. Die Besucher, aber auch die Verantwortlichen hoffen, dass sich dieses Fest in den nächsten Jahren weiterentwickelt und zu noch mehr Zulauf führt. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Zum zweiten Mal Boxen live in der Stadthalle Betzdorf

Nach der erfolgreichen Premiere der Boxgala im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr wieder die ...

Kult-Franzosen in Mittelhof: Jahrestreffen des Renault 4 Club Deutschland

Vom 17. bis 19. August wird die Zahl der Renault 4-Modelle auf den Straßen im Landkreis Altenkirchen ...

15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die ...

Neuer Alsdorfer Schützenkaiser ist Christian Felser

Eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest in Alsdorf ermitteln die Schützen des Vereins ihren Schützenkaiser. ...

MdL Heijo Höfer zu Gast beim SPD Stammtisch

Aus einer Pressemitteilung des SPD Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch geht hervor, dass Heijo Höfer ...

Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

Werbung