Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Ehrung für Scheuerfelder Aufstiegsmannschaft

Das Vogelschießen in Scheuerfeld nutzte Ortsbürgermeister Harald Dohm, um die erste Mannschaft des Schützenvereins zum Aufstieg Landesliga zu gratulieren. In der Disziplin Luftgewehr-Auflage feierte die Scheuerfelder Schützenmannschaft mit Frank Hees, Michael Ebach, Michael Rolland, Konrad von Weschpfennig und Thomas Teumer nach zehnjähriger Abwesenheit die Rückkehr in die dritthöchste Schützenklasse.

Ortsbürgermeister Harald Dohm (3. von links) beglückwünschte die Scheuerfelder Schützen. (Foto: Ortsgemeinde Scheuerfeld)

Scheuerfeld. Im Rahmen des diesjährigen Vogelschießens wurde die erste Mannschaft des Schützenvereines Scheuerfeld für ihren Aufstieg in die Landesliga von Ortsbürgermeister Harald Dohm und dem Ersten Beigeordneten Matthias Schmidt geehrt. In der Disziplin Luftgewehr-Auflage feierte die Scheuerfelder Schützenmannschaft mit Frank Hees, Michael Ebach, Michael Rolland, Konrad von Weschpfennig und Thomas Teumer nach zehnjähriger Abwesenheit die Rückkehr in die dritthöchste Schützenklasse. „Im 60. Jahr Eures Bestehens ist das ein herausragender Erfolg. Ich wünsche euch in der neuen Klasse nur Topergebnisse und vor allem den Klassenerhalt,“ sagte Harald Dohm. Der Ortsbürgermeister gratulierte im Namen der Ortsgemeinde und überreichte den erfolgreichen Schützen sowie dem Verein Präsente. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Feuer an Bahntrasse in Siegburg legt die Siegstrecke teilweise lahm

Nah- und Fernverkehr bei der Deutschen Bahn sind seit dem heutigen Nachmittag (7. August) durch einen ...

CDU brachte Bauarbeitern „Auf den Weiden“ eine Erfrischung

Die Straßenbauarbeiten im Wissener Neubaugebiet „Auf den Weiden“ neigen sich in den heißesten Tagen des ...

„CAMP2GO“: Mit Action über die Wasserrutsche und durch das Evangelium

Das „CAMP2GO“-Team war in der Evangelischen freien Gemeinde (EfG) in Weitefeld zu Gast. 92 KInder nahmen ...

Hoffen auf den Landregen: Kartoffeln und Mais brauchen Wasser

Die extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen haben Auswirkungen auf den Ackerbau: Kartoffeln werden ...

Young- und Oldtimer kommen am 12. August nach Oberdreis

Für den 12. August steht das nun schon 5. Oldtimertreffen der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis am Backes ...

Marienthaler Forum stellt Halbjahresplanung vor

Das Marienthaler Forum hat die Schwerpunktveranstaltungen für das zweite Halbjahr 2018 bekannt gegeben. ...

Werbung