Werbung

Nachricht vom 08.08.2018    

„CAMP2GO“: Mit Action über die Wasserrutsche und durch das Evangelium

Das „CAMP2GO“-Team war in der Evangelischen freien Gemeinde (EfG) in Weitefeld zu Gast. 92 KInder nahmen an dem mehrtägigen Camp teil, in dem es jede Menge Spaß und Spiele gab, auch auch die Auseinandersetzung mit Lebens- und Glaubensfragen. Dem Veranstalter „CAMISSIO CAMP2GO“ ist es wichtig, dass die Familien in den Gemeinden einen Ort finden, wo sie sich angenommen fühlen und gemeinsam Glauben leben können.“

Bei „CAMP2GO“ in Weitefeld gab es ein tolles Programm für die Teilnehmer. (Foto: „CAMP2GO“)

Weitefeld. Vom 30. Juli bis 3. August war das „CAMP2GO“-Team in der Evangelischen freien Gemeinde (EfG) in Weitefeld zu Gast. Dazu erreichte den AK-Kurier eine Pressemitteilung des Veranstalters. Rebekka Kruck, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei „CAMP2GO“ leistet, erklärte den Kindern, „dass Gott die Erde gemacht hat und den Menschen. Er ist der Höhepunkt der Schöpfung und der Mensch wurde sehr gut gemacht.“ Rebekka hat seit Geburt nur eine Hand und als sie den Kindern vermittelte, dass Gott sie sehr gut und perfekt gemacht hat, trotz körperlicher Einschränkung, hatte dies eine besonders nachhaltige Wirkung auf die Kinder. In 2018 steht „CAMP2GO“ unter dem Motto „heldenhaft“. In einem Theaterstück reist ein Heldentrio zum Megahelden, der die Superpower der Liebe hat. Auf ihrem Weg lernen die Helden, was Vergebung bedeutet und dass sie mit der Superpower Liebe die Welt verändern können.

Kleine Helden messen ihre Kräfte
In der Jungs-Zeit konnten die kleinen Helden ihre Kräfte messen, während die Mädchen sich wie Prinzessinnen fühlen durften. Bei den Plenumsveranstaltungen wurden die Kinder ermutigt, für den Camp-Tag zu beten. Ganz mutig und selbstbewusst kamen Jungen und Mädchen auf die Bühne und sprachen ein eindrückliches Gebet vor der großen Kinder- und Mitarbeiterschar. Es war beeindruckend zu erleben, wie begeistert die Kinder dabei waren und wie sie Gott in den Camp-Alltag einbezogen haben.

Bei Temperaturen um die 30 Grad waren Wasserrutsche und Wasserspiele natürlich ein absolutes Highlight und eine willkommene Abkühlung. Donnerstag gab es dazu noch lebendiges Wasser: der vierte Camptag ist immer der spannendste, weil die Kinder endlich hören, wer Jesus ist. Marvin Kolbow erklärte, „warum Jesus gekommen ist und wie wir wieder mit Gott befreundet sein können.“ Am letzten Tag in Weitefeld feierten die Kinder eine Familienabschlussparty mit Eltern, Geschwistern und Freunden. Die Kinder lernten, dass Gottes Wort, Gebet und Gemeinschaft mit anderen Christen wichtig ist, um Gott besser kennenzulernen.



Lokale Vernetzung wichtig
Die Kinder und ihre Familien wurden eingeladen, in der EfG Weitefeld oder anderen lokalen Gemeinden die Kinderstunde oder den Gottesdienst zu besuchen. „Die lokale Vernetzung der Campkids und deren Familien liegt uns besonders am Herzen. Die Kirchen und Gemeinden vor Ort sind für die Familien da, wenn wir wieder abreisen. Uns ist es wichtig, dass die Familien in den Gemeinden einen Ort finden, wo sie sich angenommen fühlen und gemeinsam Glauben leben können.“, so Dennis Strehl, Leiter von „CAMISSIO CAMP2GO“.

Die 19 Camissio-Mitarbeiter haben ihr Bestes gegeben, um den Kindern eine unvergessliche Woche zu ermöglichen. Diese Mitarbeiter konnten alles: Gruppenleiter sein, Fotos schießen, Kindern von Gott erzählen, Sound mixen, Tränen trocknen, Snacks vorbereiten, Auf- und Abbauen, Probleme lösen, Tanzbattles gewinnen, Streit schlichten, Hüpfburgen putzen, Freunde sein und noch vieles mehr. Auf der Familienabschlussparty wurden die Kinder der Kleingruppen ausgezeichnet, die durch besonders positive Charaktereigenschaften, wie Geduld, Mut, Helfer oder Ermutiger aufgefallen sind oder die 110 Prozent gegeben haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Siegburger Großbrand: Bahnverkehr weiter beeinträchtigt

(AKTUALISIERT). Für Pendler aus dem Kreis Altenkirchen, die auf die Siegstrecke angewiesen sind, bringt ...

Sommertour: Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Kirchen und Brachbach

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war auf Sommertour in Kirchen und Brachbach. In ...

City Night 2018: Sperrungen und Umleitungen in Betzdorf

Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain informiert über Sperrungen und Umleitungen anlässlich ...

CDU brachte Bauarbeitern „Auf den Weiden“ eine Erfrischung

Die Straßenbauarbeiten im Wissener Neubaugebiet „Auf den Weiden“ neigen sich in den heißesten Tagen des ...

Feuer an Bahntrasse in Siegburg legt die Siegstrecke teilweise lahm

Nah- und Fernverkehr bei der Deutschen Bahn sind seit dem heutigen Nachmittag (7. August) durch einen ...

Ehrung für Scheuerfelder Aufstiegsmannschaft

Das Vogelschießen in Scheuerfeld nutzte Ortsbürgermeister Harald Dohm, um die erste Mannschaft des Schützenvereins ...

Werbung