Werbung

Nachricht vom 08.08.2018    

Ein großes Fest der Chormusik beim Steinebacher MGV

Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens lädt der MGV „Eintracht“ Steinebach 1893 e.V. für den 18. August zu einem Festvial der Festival der Chormusik ein. Mit dabei sind zahlreiche Chöre aus der Region, darunter die die Meisterchöre MGV „Liederkranz“ Luckenbach, der Frauenchor Niedererbach, der MGV Niedererbach und der MGV „Eintracht“ Rosenheim sowie der MGV „Zufriedenheit“ Kausen.

Im Juni dieses Jahres wurde dem MGV „Eintracht“ Steinebach 1893 e.V. zum achten Mal in Folge der Titel eines Meisterchores des Chorverbandes Rheinland-Pfalz beim Candoro-Leistungssingen in Wirges verliehen. Jetzt lädt der Verein zum Fest der Chormusik. (Foto: Verein)

Steinebach. Im Juni dieses Jahres wurde dem MGV „Eintracht“ Steinebach 1893 e.V. zum achten Mal in Folge der Titel eines Meisterchores des Chorverbandes Rheinland-Pfalz beim Candoro-Leistungssingen in Wirges verliehen. Dies war nach Wertung des Chores das größte Geschenk, das man sich selbst zum 125-jährigen Bestehen machen konnte.

Nun folgt als musikalischer Abschluss des Festjahres am Samstag, den 18. August, ein Festival der Chormusik in der Turnhalle der Westerwaldschule in Gebhardshain. Um 14 Uhr beginnt ein Freundschaftssingen, zu dem sich Chöre aus Birnbach, Daaden, Elkenroth, Gebhardshain, Hattert, Kirchen, Kundert, Mudenbach, Nauroth, Mittelhof-Steckenstein und Steineroth angesagt haben.



Um 19.30 Uhr beginnt der Festkommers, bei dem nach dem Eröffnungslied des MGV „Eintracht“ Steinebach die Meisterchöre MGV „Liederkranz“ Luckenbach, der Frauenchor Niedererbach, der MGV Niedererbach und der MGV „Eintracht“ Rosenheim sowie der MGV „Zufriedenheit“ Kausen ihr Können zu Gehör bringen werden. Der Eintritt ist frei. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Das Liken der Anderen: Siegener Medienwissenschaftler ging Twitter auf den Grund

Was steckt hinter den Verhaltensweisen der Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter? Warum ist die Plattform ...

Betzdorfer Leseclub: Tolles Ferienprogramm begeisterte die Teilnehmer

Sechs aufregende Ferienwochen waren es beim Leseclub in Betzdorf: Bei einer Bienenkönigin waren die Teilnehmer ...

Die größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen kann beginnen

Vom 18. bis 21. August steht Niederfischbach ganz im Zeichen der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen. ...

Jugendbildungsfahrt: Abwechslungsreiche Woche an der Ostsee verbracht

Ostholstein war Ziel einer Bildungsfahrt der Kreisjugendpflege und mehrerer Schulen aus dem Kreis Altenkirchen. ...

City Night 2018: Sperrungen und Umleitungen in Betzdorf

Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain informiert über Sperrungen und Umleitungen anlässlich ...

Sommertour: Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Kirchen und Brachbach

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war auf Sommertour in Kirchen und Brachbach. In ...

Werbung