Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.11.2009    

Orgel in der Kreuzkirche wird 50 Jahre alt

50 Jahre alt wird in diesem Jahr die kostbare Orgel in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf. Dieses Jubiläum wird am 8. November mit einem musikalischen Festgottesdienst begangen.

Betzdorf. Königin der Instrumente wird sie genannt. Die kostbare Orgel in der Betzdorfer Kreuzkirche wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Am 6. Dezember 1959 wurde die Oberlinger Orgel, hergestellt von der Firma Förster und Nicolai (Lich bei Gießen), mit ihren 43 Registern, drei Manualen und 3178 Pfeifen, von Oberkirchenrat Rößler feierlich in den Dienst gestellt. Der damalige Kaufpreis betrug 78.000 DM, eine für die damalige Zeit stattliche Summe. Die damaligen Gemeindeglieder hatten große finanzielle Opferbereitschaft bewiesen. Von 1947 bis 1952 hatte man - auch mit großer ehrenamtlicher Beteiligung - den Wiederaufbau der am 12. März 1945 zerstörten Kreuzkirche betrieben. Am 1. November 1952 wurde die wiedererrichtete Kreuzkirche eingeweiht. Da die finanziellen Mittel für den Einbau einer neuen Orgel nicht reichten, diente eine kleine Prospekt-Orgel als Überbrückung. Dank der vielen Unterstützer konnte 1959 die heutige Orgel eingebaut werden. Wenn man bedenkt, dass die meisten Haushalte zur damaligen Zeit weder über Fernseher, Auto, Waschmaschine und andere Luxusartikel verfügten, so war trotz der bescheidenen finanziellen Ausstattung der Familien die Spendenbereitschaft überwältigend groß.
Aus dem Anlass des Jubiläums feiert die Ev. Kirchengemeinde Betzdorf am Sonntag, 8. November, einen außergewöhnlichen musikalischen Festgottesdienst. Kantor Heinz Baumgarten, der seit 1952 in der Gemeinde als Organist und Chorleiter tätig ist und noch in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, hat im wahrsten Sinne des Wortes "alle Register gezogen", um den Gottesdienst kirchenmusikalisch hochkarätig auszugestalten. Es erklingen Werke von J.S.Bach, Josef Haydn und W.A. Mozart, die vom verstärkten Ev. Kirchenchor, von Simone Weitershagen (Wissen), von Marike Stadermann (Daaden), von Simon Schumacher (Lübeck), dem Enkel von Kantor Baumgarten, und ihm selbst vorgetragen werden. Pfarrer Heinz Günther Brinken und Pfarrer Markus Aust werden den Gottesdienst gemeinsam halten. Im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Gemeindeversammlung statt, in der auch die zukünftig geplante Restauration der Orgel angesprochen werden wird. Alle Gemeindeglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


"Musik in alten Dorfkirchen" in Flammersfeld

Im Rahmen der Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" gibt es am Sonntag, 8. November, eine spannende ...

CNC-Fachkraft: Technisch auf neuestem Stand

Großer Beliebtheit erfreuen sich die CNC-Fachkraft-Kurse bei der Handwerkskammer Koblenz. Nicht nur dass ...

Arbeit von unschätzbarem Wert

Jeweils 10.675 Euro für Unnauer Patenschaft und die Kinderkrebshilfe Gieleroth aus dem Spendenaufkommen ...

Schöne Geschenkideen beim Kita-Herbstmarkt

Abwiegen, anpreisen und verkaufen hieß es jetzt im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen. ...

Irischer Tanz ließ Kulturhalle beben

Ein mitreißendes Erlebnis für alle Sinne bot die irische Tanzrevue vor rund 900 Gästen in der Wissener ...

Liederabend: "Schöne Welt, wo bist du?"

"Schöne Welt, wo bist du?" - am Samstag, 8. November, 17 Uhr, findet im Kulturhaus in Hamm ein Liederabend ...

Werbung