Werbung

Nachricht vom 08.08.2018    

Die größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen kann beginnen

Vom 18. bis 21. August steht Niederfischbach ganz im Zeichen der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen. Das Organisationsteam U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) präsentiert einmal mehr ein attraktives Programm mit modernen Fahrgeschäften, tollen Musikern, großer kulinarischer Auswahl und Föschber Besonderheiten wie Kirmesmännsch und Bällerennen, für das es bereits Lose gibt.

Gegen 19 Uhr am Kirmessamstag wird der neue Kirmesmännsch von dem Organisationsverein U.N.S. unter musikalischer Begleitung des TUS Germania Fischbacherhütte über das Kirmesgelände getragen. (Foto: U. N. S.)

Niederfischbach. Dass die Kirmes in Niederfischbach mittlerweile eine über 450 jährige Tradition hat, ist vielen bekannt. Welche Herausforderungen jedes Jahr zu bewältigen sind, aber nicht unbedingt. Die Organisatoren haben dazu eine Pressemitteilung geschickt. Das Programm steht und es wird den Besuchern wieder einiges geboten werden. Ob Break Dance, Autoscooter oder Musikexpress, für alle Altersklassen sind vom 18. bis 21. August attraktive Fahrgeschäfte in Niederfischbach zu Gast.

Fahrgeschäfte mit Personalmangel
Markus Walkenbach und Alexander Grindel vom Organisationsteam U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) berichten jedoch, dass es gerade in diesem Jahr besonders schwierig war, Fahrgeschäfte für die Kirmes zu gewinnen. „Auch bei den Schaustellern ist das Thema Personalmangel allgegenwärtig. Fahrgeschäfte bleiben zum Teil in den Hallen liegen und können nicht aufgebaut werden, da kein Personal zu Verfügung steht“, so Grindel und Walkenbach. Dennoch liegen aktuell alle Zusagen der Schausteller vor und besonders erfreulich ist die Tatsache, dass auch neben den Fahrgeschäften eine große kulinarische Vielfalt geboten wird.

Kulinarisch bleiben keine Wünsche offen
Neben den Klassikern wie Wurst, Pommes, Burger, Döner oder Pizza gibt es Flammkuchen, Backfisch, Gulasch, Champignons, Reibekuchen, Flammlachs oder Wildschweinwurst. Crepes, Churros und Eis dürfen werden auch nicht fehlen. „Die Kirmes kann man langsam aber sicher als kulinarische Meile bezeichnen“, berichten Walkenbach und Grindel. Hierzu ergänzt Tim Kraft (U.N.S.), „dass wir uns über weitere Unterstützung freuen würden. Die Kirmes ist viel Arbeit und die Planungen beginnen meist schon am diesjährigen Kirmesdienstag. Gerne können sich interessierte Helfer mit uns für kommendes Jahr in Verbindung setzen.“

Fassanstich durch Ortsbürgermeister
Der Tradition verpflichtet, wird der Start des Kirmestrubels am Samstagnachmittag (18. August) um 14 Uhr beginnen. Gegen 19 Uhr wird der neue Kirmesmännsch von dem Organisationsverein U.N.S. unter musikalischer Begleitung des TUS Germania Fischbacherhütte über das Kirmesgelände getragen. Der Kirmesmännsch wurde dieses Jahr erstmalig vom Kart Sport Club Niederfischbach e.V. erbaut. Nach Ankunft an der Sparkassenbühne im Zentrum der Kirmes wird dann mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Matthias Otterbach die Kirmes offiziell eröffnet. Anschließend spielt die Band Elevation. Auch in den vergangenen Jahren haben sie die Föschber Kirmes zum Beben gebracht, so dass sie dieses Jahr natürlich hier nicht fehlen dürfen.



Bällerennen am Sonntag
Am Kirmessonntag (19. August), traditionell der Tag der Familien auf der Föschber Kirmes, werden nach der Öffnung der Kirmes gegen 14 Uhr einige Attraktionen angeboten. Gegen 15 Uhr steigt das 3. Föschber Bällerennen. Hierzu können Lose an den Vorverkaufsstellen (Friseur Büth, Optik Alfes, Lotto Alzer) erworben werden. Für die schnellsten Bälle im Ziel gibt es tolle Preise. Die U.N.S freut sich auch hier auf Unterstützung für das Bällerennen. Die Bälle dürfen gerne mit Besen auf der „Bahn“ gehalten werden, damit diese die Straße nicht verlassen. „Wenn sich Freiwillige finden, die beim Bällerennen mit einem Besen noch vor Ort unterstützen können, wäre das toll“, heißt es bei den Organisatoren. Die Eventmaskottchen werden der Kirmes ebenfalls einen Besuch abstatten. Zudem wird für die kleinen Besucher Ballonmodellieren am Familientag wieder angeboten bzw. umgesetzt. Am Abend wartet das Föschber Kölsch Event mit frischgezapften Kölsch und kölsche Musik auf der Bühne. Am Montag (20. August) wird die mittlerweile bekannte Band „UNART“ auftreten. Um 22 Uhr steigt das traditionelle Höhenfeuerwerk. Am Abschlusstag, dem „Maatdeesdich“ (Marktdienstag, 21. August)) startet um 11 Uhr der Frühschoppen. Am späten Nachmittag wird mit dem lang andauernden Trauermarsch das Kirmesmännsch langsam seiner endgültigen Bestimmung zugeführt.

Genügend kostenlose Parkplätze
Die Veranstalter weisen die Besucher auf ausreichende kostenlose Parkmöglichkeiten rund um die Kirmes hin, außerdem gebe es angemessene Preise bei den Schaustellern. Weite Wege gebe es nicht, auch ein barrierefreies WC stehe zur Verfügung. Die Straßen im Kirmesgebiet rund um die Konrad-Adenauer-Straße in der Ortsmitte sind ab Samstagmorgen, 19. August, ab 7 Uhr gesperrt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Nach Brand in Siegburg: Nahverkehr kann ab Freitag wieder rollen

Voraussichtlich ab Freitag, den 10. August, wird die durch den Großbrand in Siegburg beeinträchtigte ...

Die hohe Schule des Hundesports: Obedience-Europameisterschaft im Kreis

Es ist die hohe Schule des Hundegehorsams: Obedience. Am kommendenden Wochenende wird Fürthen-Oppertsau ...

Neue Fünftklässler starten an der IGS Betzdorf-Kirchen

Mit vier Klassen startet das fünfte Schuljahr an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen in diesen ...

Betzdorfer Leseclub: Tolles Ferienprogramm begeisterte die Teilnehmer

Sechs aufregende Ferienwochen waren es beim Leseclub in Betzdorf: Bei einer Bienenkönigin waren die Teilnehmer ...

Das Liken der Anderen: Siegener Medienwissenschaftler ging Twitter auf den Grund

Was steckt hinter den Verhaltensweisen der Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter? Warum ist die Plattform ...

Ein großes Fest der Chormusik beim Steinebacher MGV

Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens lädt der MGV „Eintracht“ Steinebach 1893 e.V. für den 18. August ...

Werbung