Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.11.2009    

"Musik in alten Dorfkirchen" in Flammersfeld

Im Rahmen der Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" gibt es am Sonntag, 8. November, eine spannende Musikaufführung in der evangelischen Kirche in Flammersfeld. Es treten auf Schüler, Lehrer und Freunde der Kreismusikschule.

Flammersfeld. Die von der Musikschule des Kreises Altenkirchen in Kooperation mit dem Kulturbüro veranstaltete Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" gastiert am 8. November um 17 Uhr mit einer spannenden Musikaufführung in der evangelischen Kirche Flammersfeld.
Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Danzi, Tárrega und anderen für Saxophon, Klarinette, Gitarre und Orgel, mit denen die Akustik der Kirche voll ausgekostet wird: Der voluminöse Klang von Saxophon und Klarinette kontrastiert mit der in der Stille wirkenden Gitarre und den vertrauten Klängen der Orgel.
Unter der Leitung von Andrea Silvia Kautzmann spielen Schüler, Lehrer und Freunde der Kreismusikschule Altenkirchen.
Die evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld setzt sich aus insgesamt 19 Kirchspieldörfern zusammen. Dazu kommen noch die evangelischen Einwohner von Oberlahr, Burglahr, Heckerfeld und Peterslahr. Die Kirche, urkundlich 1109 zum ersten Mal erwähnt, ist eine der schönsten romanischen Gotteshäuser im Kreis.
xxx
Foto: Das Saxophon-Quartatt der Kreismusikschule wird gemeinsam mit Lehrern und Freunden der Kreismusikschule unter Leitung von Andrea Silvia Kautzmann in der evangelischen Kirche Flammersfeld spielen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


CNC-Fachkraft: Technisch auf neuestem Stand

Großer Beliebtheit erfreuen sich die CNC-Fachkraft-Kurse bei der Handwerkskammer Koblenz. Nicht nur dass ...

Arbeit von unschätzbarem Wert

Jeweils 10.675 Euro für Unnauer Patenschaft und die Kinderkrebshilfe Gieleroth aus dem Spendenaufkommen ...

Ein Hauch Las Vegas kommt nach Wissen

Ins Reich der Magie entführt die große Zaubergala am Samstag, 7. November, im katholischen Pfarrheim ...

Orgel in der Kreuzkirche wird 50 Jahre alt

50 Jahre alt wird in diesem Jahr die kostbare Orgel in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf. Dieses ...

Schöne Geschenkideen beim Kita-Herbstmarkt

Abwiegen, anpreisen und verkaufen hieß es jetzt im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen. ...

Irischer Tanz ließ Kulturhalle beben

Ein mitreißendes Erlebnis für alle Sinne bot die irische Tanzrevue vor rund 900 Gästen in der Wissener ...

Werbung