Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Neue Fünftklässler starten an der IGS Betzdorf-Kirchen

Mit vier Klassen startet das fünfte Schuljahr an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen in diesen Tagen ins Schuljahr 2018/2019. Mit einer kurzweiligen Feier inklusive Einschulungsgottesdienst hieß die Schule die Neulinge willkommen. Zum Abschluss ließen sie auf dem Sportplatz Luftballons mit ihren persönlichen Wünschen gen Himmel steigen.

Einschulung der Fünftklässler an der IGS Betzdorf-Kirchen: Auf dem Sportplatz ließen die Kinder freudig Luftballons mit ihren ganz persönlichen Wünschen in den strahlend blauen Himmel steigen. (Foto: IGS)

Betzdorf/Kirchen. An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen starten in dieser Woche vier fünfte Klassen. Trotz Hitze war die Aula der Schule am Dienstag zur Einschulung bereits lange vor dem ökumenischen Einschulungsgottesdienst bis auf den letzten Platz besetzt. Um 9 Uhr ging es dann endlich los. Unter dem Motto „Welcome to the next level“ stimmten die Religionslehrerin Stefanie Pundt und Pastoralpraktikant Sebastian Kühn die zahlreichen Gäste und vor allem die aufgeregten Fünftklässler behutsam auf die neue Schulzeit ein.

Danach ging es fließend zur Einschulungsveranstaltung über, die mit der musikalischen Eröffnung der Bläserklasse unter Leitung von Tanja Röhrig begann. Schulleiterin Betty Berg-Bronnert hieß die Eltern und Schüler an ihrer neuen Schule willkommen. Ihren Worten schloss sich Nadja Kempf an, die die Einschulungsfeier moderierte. Sie sprach den Kindern Mut zu und wünschte ihnen eine schöne und erfolgreiche Schulzeit. Die folgende Tanzvorführung der „Cool Dancers“ aus der Klasse 6a wurde mit Begeisterung des Publikums belohnt und man konnte förmlich spüren, wie sich die Aufregung der kleinen Neulinge langsam legte. Neugierig verfolgten sie nun die Vorstellung der Klassenleiter. Schließlich war jeder gespannt darauf, wer ihn die nächsten Jahre an der Schule begleitet. Nach der Vorstellung der Bus- und Zugbegleiter, die die Fünftklässler in den ersten Wochen unterstützen werden, ging es mit rockigen Tönen der Lehrerband weiter.



Traditionsgemäß erfolgte der Ausklang der Einschulung auf dem Sportplatz. Hier ließen die Kinder freudig Luftballons mit ihren ganz persönlichen Wünschen in den strahlend blauen Himmel steigen. Nach all der Aufregung und den heißen Temperaturen kam die kleine Stärkung des Fördervereins, der Würstchen und Getränke verkaufte, sehr gelegen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kulturpreis Westerwald geht an die Montabaurer Lauschvisite

Nach dem Kammerchor Marienstatt und der Kleinkunstbühne Mons Tabor erhält in diesem Jahr die Lauschvisite ...

Feuerwehr Flammersfeld freut sich über ein neues Mehrzweckfahrzeug

Nachdem die Einheiten in Horhausen und Pleckhausen jeweils ein neues Fahrzeug in Empfang nehmen konnten, ...

Flucht, Taufe, und was dann? - Studientag zur gelingenden Integration

Die Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen lädt zu einem Studientag nach Betzdorf ...

Die hohe Schule des Hundesports: Obedience-Europameisterschaft im Kreis

Es ist die hohe Schule des Hundegehorsams: Obedience. Am kommendenden Wochenende wird Fürthen-Oppertsau ...

Nach Brand in Siegburg: Nahverkehr kann ab Freitag wieder rollen

Voraussichtlich ab Freitag, den 10. August, wird die durch den Großbrand in Siegburg beeinträchtigte ...

Ehrenamtlichen für über 2.500 Stunden gedankt

Rund 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im ambulanten Hospiz und Neuwieder Hospizverein. Sie stehen ...

Werbung