Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Neue Fünftklässler starten an der IGS Betzdorf-Kirchen

Mit vier Klassen startet das fünfte Schuljahr an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen in diesen Tagen ins Schuljahr 2018/2019. Mit einer kurzweiligen Feier inklusive Einschulungsgottesdienst hieß die Schule die Neulinge willkommen. Zum Abschluss ließen sie auf dem Sportplatz Luftballons mit ihren persönlichen Wünschen gen Himmel steigen.

Einschulung der Fünftklässler an der IGS Betzdorf-Kirchen: Auf dem Sportplatz ließen die Kinder freudig Luftballons mit ihren ganz persönlichen Wünschen in den strahlend blauen Himmel steigen. (Foto: IGS)

Betzdorf/Kirchen. An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen starten in dieser Woche vier fünfte Klassen. Trotz Hitze war die Aula der Schule am Dienstag zur Einschulung bereits lange vor dem ökumenischen Einschulungsgottesdienst bis auf den letzten Platz besetzt. Um 9 Uhr ging es dann endlich los. Unter dem Motto „Welcome to the next level“ stimmten die Religionslehrerin Stefanie Pundt und Pastoralpraktikant Sebastian Kühn die zahlreichen Gäste und vor allem die aufgeregten Fünftklässler behutsam auf die neue Schulzeit ein.

Danach ging es fließend zur Einschulungsveranstaltung über, die mit der musikalischen Eröffnung der Bläserklasse unter Leitung von Tanja Röhrig begann. Schulleiterin Betty Berg-Bronnert hieß die Eltern und Schüler an ihrer neuen Schule willkommen. Ihren Worten schloss sich Nadja Kempf an, die die Einschulungsfeier moderierte. Sie sprach den Kindern Mut zu und wünschte ihnen eine schöne und erfolgreiche Schulzeit. Die folgende Tanzvorführung der „Cool Dancers“ aus der Klasse 6a wurde mit Begeisterung des Publikums belohnt und man konnte förmlich spüren, wie sich die Aufregung der kleinen Neulinge langsam legte. Neugierig verfolgten sie nun die Vorstellung der Klassenleiter. Schließlich war jeder gespannt darauf, wer ihn die nächsten Jahre an der Schule begleitet. Nach der Vorstellung der Bus- und Zugbegleiter, die die Fünftklässler in den ersten Wochen unterstützen werden, ging es mit rockigen Tönen der Lehrerband weiter.



Traditionsgemäß erfolgte der Ausklang der Einschulung auf dem Sportplatz. Hier ließen die Kinder freudig Luftballons mit ihren ganz persönlichen Wünschen in den strahlend blauen Himmel steigen. Nach all der Aufregung und den heißen Temperaturen kam die kleine Stärkung des Fördervereins, der Würstchen und Getränke verkaufte, sehr gelegen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Kulturpreis Westerwald geht an die Montabaurer Lauschvisite

Nach dem Kammerchor Marienstatt und der Kleinkunstbühne Mons Tabor erhält in diesem Jahr die Lauschvisite ...

Feuerwehr Flammersfeld freut sich über ein neues Mehrzweckfahrzeug

Nachdem die Einheiten in Horhausen und Pleckhausen jeweils ein neues Fahrzeug in Empfang nehmen konnten, ...

Flucht, Taufe, und was dann? - Studientag zur gelingenden Integration

Die Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen lädt zu einem Studientag nach Betzdorf ...

Die hohe Schule des Hundesports: Obedience-Europameisterschaft im Kreis

Es ist die hohe Schule des Hundegehorsams: Obedience. Am kommendenden Wochenende wird Fürthen-Oppertsau ...

Nach Brand in Siegburg: Nahverkehr kann ab Freitag wieder rollen

Voraussichtlich ab Freitag, den 10. August, wird die durch den Großbrand in Siegburg beeinträchtigte ...

Die größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen kann beginnen

Vom 18. bis 21. August steht Niederfischbach ganz im Zeichen der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung