Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Flucht, Taufe, und was dann? - Studientag zur gelingenden Integration

Die Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen lädt zu einem Studientag nach Betzdorf ein. Unter dem Motto „Flucht - Taufe - und was dann?“ geht es am 25. August um Fragen gelingender Integration. Dabei soll es um Fragen wie „Wie wollen wir gemeinsam Kirche sein?“ oder „Wie können wir gemeinsam die Integration von Neugetauften gestalten?“ gehen. Pfarrerin Anja Karthäuser, Vorsitzende des Erwachsenenbildungsausschusses, freut sich, dass zu diesem aktuellen Thema der ägyptische Pfarrer David Gabra aus Essen als Referent gewonnen werden konnte.

Betzdorf/Kreisgebiet. Unter dem Motto „Flucht - Taufe - und was dann?“ lädt die Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen zu einem Studientag in Betzdorf am Samstag, 25. August, von 9.30 bis 15.30 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus „Auf dem Bühl“ (St.-Barbara-Straße 16) ein. Pfarrerin Anja Karthäuser, Vorsitzende des Erwachsenenbildungsausschusses, freut sich, dass zu diesem besonders aktuellen Thema der ägyptische Pfarrer David Gabra aus Essen als Referent gewonnen werden konnte.

Erfahrungsberichte und Impulse
Gabra stammt aus einer christlichen Familie in Ägypten und war Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Hurghada. Verheiratet mit einer Pfarrerin der Evangelischen Kirche im Rheinland, lebt er mittlerweile mit seiner Familie in Deutschland und leitet die interkulturelle Gemeindearbeit am Weigle-Haus in Essen. Pfarrer David Gabra bietet beim Studientag in Betzdorf Erfahrungsberichte und Impulse aus seiner interkulturellen Gemeindearbeit an.

Forums des Austauschs
„Wichtiger Teil des Studientags ist zudem das Forum des Austauschs mit allen Teilnehmenden“, unterstreicht Pfarrerin Karthäuser. Dabei soll es um Fragen wie „Wie wollen wir gemeinsam Kirche sein?“ oder „Wie können wir gemeinsam die Integration von Neugetauften gestalten?“ gehen. Nachgedacht werden soll darüber, was gute Wege zu christlicher Gemeinschaft im multinationalen Gemeindeleben sein können. Wie kann mit Konflikten umgegangen werden und mit unterschiedlichen Vorstellungen darüber, wie Gemeinde aussehen soll? Welche Hilfestellungen und Beratung brauchen Gemeinden?



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für gelingende Integration
Eingeladen zum Studientag, sind alle, die sich für gelingende Integration vor Ort, in der eigenen Kirchengemeinde oder Einrichtung, interessieren. „Besonders würden wir uns freuen, wenn auch viele der Geflüchteten unsere Beratungen bereichern würden“, hebt Karthäuser hervor.

• Anmeldungen und Nachfragen sind möglich bei Pfarrerin Anja Karthäuser (Tel. 02741- 9382450, E-Mail: anja.karthaeuser@ekir.de). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Metall-Erlebnistag bei Mubea: Metallberufe mal ganz praktisch

Mehr als Theorie gab es beim Metall-Erlebnistag bei Mubea in Daaden für Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller ...

Feuerwehr Flammersfeld freut sich über ein neues Mehrzweckfahrzeug

Nachdem die Einheiten in Horhausen und Pleckhausen jeweils ein neues Fahrzeug in Empfang nehmen konnten, ...

Kulturpreis Westerwald geht an die Montabaurer Lauschvisite

Nach dem Kammerchor Marienstatt und der Kleinkunstbühne Mons Tabor erhält in diesem Jahr die Lauschvisite ...

Neue Fünftklässler starten an der IGS Betzdorf-Kirchen

Mit vier Klassen startet das fünfte Schuljahr an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen in diesen ...

Werbung