Werbung

Region |


Nachricht vom 02.11.2009    

Arbeit von unschätzbarem Wert

Jeweils 10.675 Euro für Unnauer Patenschaft und die Kinderkrebshilfe Gieleroth aus dem Spendenaufkommen anlässlich seines 50. Geburtstages konnte Westerwald Bank-Vorstand Wilhelm Höser übergeben. Hilfe, die dort ankommt, wo es nötig ist, bei kranken Kindern im Westerwald und ihren Familien.

Westerwald. Da hat sich das Feiern im Wortsinne gelohnt: Aus Anlass seines 50. Geburtstages Ende September hatte Wilhelm Höser, Vorstand der Westerwald Bank, auf persönliche Geschenke verzichtet und ein Spendenkonto eingerichtet. Dort gingen bis dato 21.350 Euro ein, die er jetzt jeweils zur Hälfte an die Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und Jugendlicher e.V. und an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. weitergeben konnte. Beide Vereinigungen setzten sich seit vielen Jahren für kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien ein.
So stellt die Unnauer Patenschaft, gegründet 1986, unter anderem chronisch kranken Kindern mit ihren Familien im Ortskern von Kundert Ferienhäuser kostenfrei zur Verfügung oder unterstützt Familien durch finanzielle Mittel, um die ständige Anwesenheit eines Elternteils bei einem kranken Kind zu ermöglichen. Und: „Wir geben nicht nur Geld“, unterstreichen der Vorsitzende Manfred Franz und Kassiererin Dorothee Wenzelmann. Denn die Arbeit mit den betroffenen Familien verlange oft auch großen emotionalen und mentalen Einsatz. Die betroffenen Menschen hätten in aller Regel großen Mitteilungs- und Redebedarf. Unermüdlich tragen seit 1995 auch die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth Spenden zusammen, um damit Familien mit krebs- und schwerstkranken Kindern in der Region sowie die onkologische Station der DRK-Kinderklinik und den Elternverein Gießen zu unterstützen. „Die Diagnose, dass ein Kind schwer krank und möglicherweise sogar lebensgefährdend erkrankt ist, stellt das tägliche Leben ganzer Familien auf den Kopf“, bestätigten die Vorsitzende Jutta Fischer und die Vereinskassiererin Gabi Imhäuser. Daher, so die Vertreter der beiden Organisationen in ihres Dankesworten, sei die Spende Hösers eine Bestätigung der geleisteten Arbeit und eine große Unterstützung für die laufenden Hilfsprojekte.
„Die Arbeit der Unnauer Patenschaft und der Freunde der Kinderkrebshilfe ist von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft“, beurteilte Bankvorstand Wilhelm Höser anlässlich der Spendenübergabe die Arbeit der beiden Organisationen. Zudem unterstrich er die regionale Verantwortung der Westerwald Bank: „In der Tradition Raiffeisens helfen wir dort, wo die Not am größten ist. Leider gibt es auch bei uns viele Schicksale, mit denen die Menschen alleine nicht fertig werden. Deshalb engagieren wir uns für die Menschen im Westerwald.“
xxx
Über 21.000 Euro und damit Hilfe, die dringend gebraucht wird, erhielten die Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: (von links) Gabi Imhäuser und Jutta Fischer (Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth), Westerwald Bank Vorstand Wilhelm sowie Manfred Franz und Dorothee Wenzelmann (Unnauer Patenschaft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Ein Hauch Las Vegas kommt nach Wissen

Ins Reich der Magie entführt die große Zaubergala am Samstag, 7. November, im katholischen Pfarrheim ...

Etzbachs Volleyball Damen weiter ungeschlagen

Die Etzbacher Volleyballdamen haben ihren Siegeszug in der Oberliga fortgesetzt. Der Tabellenneunte Lebach ...

Halloween-Party im Kulturwerk mit vielen Gästen

Um Mitternacht gab es im Kulturwerk Wissen eine Superstimmung zur diesjährigen Halloween-Party. Friedlich ...

CNC-Fachkraft: Technisch auf neuestem Stand

Großer Beliebtheit erfreuen sich die CNC-Fachkraft-Kurse bei der Handwerkskammer Koblenz. Nicht nur dass ...

"Musik in alten Dorfkirchen" in Flammersfeld

Im Rahmen der Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" gibt es am Sonntag, 8. November, eine spannende ...

Orgel in der Kreuzkirche wird 50 Jahre alt

50 Jahre alt wird in diesem Jahr die kostbare Orgel in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf. Dieses ...

Werbung