Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2007    

Schwerer Unfall auf der Bahnparallele

Schwerer Unfall am späten Freitagnachmittag auf der Bahnparallele in Wissen. Drei kleine Kinder, eine Frau und ein Mann mussten verletzt beziehungsweise mit Schocks ins Krankenhaus nach Altenkirchen gebracht werden. An zwei Fahrzeugen entstand Totalschaden.

unfall bahnparallele

Wissen. Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr. Eine 29-Jährige BMW-Fahrerin will von der Straße "Am Güterbahnhof" nach links auf die Bahnparallele (Bahnhofstraße) abbiegen. In ihrem Wagen sitzen ihre drei kleinen Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren. Zur gleichen Zeit befährt ein 55-jähriger Hyundai-Fahrer mit seinem Geländewagen die Bahnparallele aus Richtung Stadtmitte kommend in Richtung Nisterbrück/Altenkirchen. Aus unerfindlichen Gründen fährt die 29-Jährige los und wird von dem schweren Hyundai an der Fahrerseite voll erwischt. Glück für die Fahrerin, dass ihr Wagen Seitenairbags hatte. Zwei der Kinder waren im Fond auf Kindersitzen relativ sicher untergebracht, ein drittes Kind saß angeschnallt auf dem Beifahrersitz. Alle vier BMW-Insassen wurden nur leicht verletzt, erlitten aber einen Schock.
Der Hyundai-Fahrer zog sich durch den Airbag an den Unterarmen Verbrennungen und Prellungen zu. Die Aufräumungsarbeiten wurden von der Feuerwehr gesichert - sie hatte es nicht weit, denn das Feuerwehrhaus liegt gleich nebenan. Leicht beschädigt wurde auch ein am Straßenrand abgestellter Kleinbus. Die Bahnparallele musste während der Bergungsarbeiten kurzfristig voll gesperrt werden. An den beiden am Unfall beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden (etwa 18000 Euro). (rs)
xxx
Totalschaden an den beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen. Insgesamt wurden fünf Menschen, darunter drei kleine Kinder, leicht verletzt. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Bonnekessel ist deutscher Meister

Für Michael Bonnekessel (Hamm) hat sich ein "Sommertraum" erfüllt. Bei der Mountainbike-DM in Wetter ...

Geselligkeit wurde groß geschrieben

Beim Sportfest der SG Niederhausen-Birkenbeul war nicht nur Fußballspielen angesagt, auch die geselligen ...

Doppelerfolg für H&S-Team

Einen klaren Doppelsieg feierte das Fluterscher H&S-Rallyesport-Team bei der ADAC-Eifel-Rallye in der ...

SPD für interkommunale Projekte

Mitglieder der Kirchener SPD trafen sich zu einer Klausurtagung auf "Concordia" in Dermbach. Die gesellschaftlichen ...

Stadt übernimmt Flächen von Krupp

Nachdem die grundsätzliche Einigung zwischen der TyssenKrupp Real Estate GmbH und der Stadt Wissen über ...

Die Feldwespe ist ein "Nützling"

Ein sonniger Tag. Unter einem Dachziegel hängt ein kleines Wespennest, es ist eine offene Wabe. Darauf ...

Werbung