Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.11.2009    

Ein Hauch Las Vegas kommt nach Wissen

Ins Reich der Magie entführt die große Zaubergala am Samstag, 7. November, im katholischen Pfarrheim in Wissen. Für Kinder gibt es die Super-Zaubershow ab 15 Uhr und zur großen Zaubergala am Abend für Erwachsene zieht ein Hauch von Las Vegas ab 19 Uhr ins Pfarrheim ein. Der Erlös ist für das diesjährige Jahrmarktprojekt bestimmt.

Wissen. Einen Hauch von Las Vegas verspricht die Zaubergala, zu der die Mitglieder des Magischen Zirkels von Deutschland/Ortszirkel Koblenz für Samstag, 7. November, nach Wissen ins katholische Pfarrheim einladen. Las Vegas - das ist nicht nur das El Dorado aller Glücksspieler, sondern auch der Ort mit den meisten Zaubervorführungen der Welt. Hier lassen sich jeden Tag die Besucher der großen Zaubershows in das Reich der Magie entführen. Und genau das will man den Gästen der Zaubergala in Wissen auch ermöglichen: Zauberhafte Unterhaltung und das Staunen über magische Momente.
Die Erlöse der Kindervorstellung und der Zaubergala kommen vollständig dem diesjährigen 40. Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen zugute. "Alle Künstler werden dafür auf ihr Honorar verzichten," so Jörg Zimmermann, Vorsitzender des Ortszirkels Koblenz, "und natürlich hoffen wir auf möglichst zahlreiche Gäste." Der Ortszirkel Koblenz, der seit mehr als 40 Jahren
besteht, blickt auf eine lange Tradition von Veranstaltungen zurück, darunter zahlreiche Benefiz-Gala-Abende.
Während des diesjährigen Jahrmarktes waren Mitglieder des Magischen Zirkels mit einem Stand vertreten und zeigten die Kunst des Zauberns. Auch wurden hier die ersten Tickets verkauft. Wer die Zaubergala im katholischen Pfarrheim nicht entgehen lassen will, sollte sich schnellstens die Eintrittskarte sichern.
Hier noch einmal die Daten im Überblick: Kindervorstellung: Samstag, 7. November, Beginn: 15 Uhr, Eintritt: € 3,-
Abendgala: Samstag, 7. November, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr, Eintritt: € 6,-
Die Eintrittskarten gibt es im Buchladen Tel. 02742/1874, bei der Fa. Hoffmann Tel. 02742/931021, im Kath. Pfarrbüro Tel. 02742/9338-0 sowie beim Kooperationspartner "Haus der offenen Tür" - Wissen Tel. 02742/51 85.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Etzbachs Volleyball Damen weiter ungeschlagen

Die Etzbacher Volleyballdamen haben ihren Siegeszug in der Oberliga fortgesetzt. Der Tabellenneunte Lebach ...

Halloween-Party im Kulturwerk mit vielen Gästen

Um Mitternacht gab es im Kulturwerk Wissen eine Superstimmung zur diesjährigen Halloween-Party. Friedlich ...

Fünf Nachwuchsbands spielen beim Rockforum

Fünf aufstrebende Nachwuchsbands aus der Region werden in disem Jahr beim Rockforum in der Betzdorfer ...

Arbeit von unschätzbarem Wert

Jeweils 10.675 Euro für Unnauer Patenschaft und die Kinderkrebshilfe Gieleroth aus dem Spendenaufkommen ...

CNC-Fachkraft: Technisch auf neuestem Stand

Großer Beliebtheit erfreuen sich die CNC-Fachkraft-Kurse bei der Handwerkskammer Koblenz. Nicht nur dass ...

"Musik in alten Dorfkirchen" in Flammersfeld

Im Rahmen der Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" gibt es am Sonntag, 8. November, eine spannende ...

Werbung