Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.11.2009    

Ein Hauch Las Vegas kommt nach Wissen

Ins Reich der Magie entführt die große Zaubergala am Samstag, 7. November, im katholischen Pfarrheim in Wissen. Für Kinder gibt es die Super-Zaubershow ab 15 Uhr und zur großen Zaubergala am Abend für Erwachsene zieht ein Hauch von Las Vegas ab 19 Uhr ins Pfarrheim ein. Der Erlös ist für das diesjährige Jahrmarktprojekt bestimmt.

Wissen. Einen Hauch von Las Vegas verspricht die Zaubergala, zu der die Mitglieder des Magischen Zirkels von Deutschland/Ortszirkel Koblenz für Samstag, 7. November, nach Wissen ins katholische Pfarrheim einladen. Las Vegas - das ist nicht nur das El Dorado aller Glücksspieler, sondern auch der Ort mit den meisten Zaubervorführungen der Welt. Hier lassen sich jeden Tag die Besucher der großen Zaubershows in das Reich der Magie entführen. Und genau das will man den Gästen der Zaubergala in Wissen auch ermöglichen: Zauberhafte Unterhaltung und das Staunen über magische Momente.
Die Erlöse der Kindervorstellung und der Zaubergala kommen vollständig dem diesjährigen 40. Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen zugute. "Alle Künstler werden dafür auf ihr Honorar verzichten," so Jörg Zimmermann, Vorsitzender des Ortszirkels Koblenz, "und natürlich hoffen wir auf möglichst zahlreiche Gäste." Der Ortszirkel Koblenz, der seit mehr als 40 Jahren
besteht, blickt auf eine lange Tradition von Veranstaltungen zurück, darunter zahlreiche Benefiz-Gala-Abende.
Während des diesjährigen Jahrmarktes waren Mitglieder des Magischen Zirkels mit einem Stand vertreten und zeigten die Kunst des Zauberns. Auch wurden hier die ersten Tickets verkauft. Wer die Zaubergala im katholischen Pfarrheim nicht entgehen lassen will, sollte sich schnellstens die Eintrittskarte sichern.
Hier noch einmal die Daten im Überblick: Kindervorstellung: Samstag, 7. November, Beginn: 15 Uhr, Eintritt: € 3,-
Abendgala: Samstag, 7. November, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr, Eintritt: € 6,-
Die Eintrittskarten gibt es im Buchladen Tel. 02742/1874, bei der Fa. Hoffmann Tel. 02742/931021, im Kath. Pfarrbüro Tel. 02742/9338-0 sowie beim Kooperationspartner "Haus der offenen Tür" - Wissen Tel. 02742/51 85.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Weitere Artikel


Fünf Nachwuchsbands spielen beim Rockforum

Fünf aufstrebende Nachwuchsbands aus der Region werden in disem Jahr beim Rockforum in der Betzdorfer ...

Junge Union Wissen wählte neuen Vorstand

Auf zahlreiche erfolgreiche Aktivitäten konnte der Vorsitzende der Wissener Jungen Union, Christian Krämer, ...

Chorleitertag brachte ermutigende Ergebnisse

Neue Wege gehen beim Chorgesang - dieses Thema stand im Mittelpunkt des diesjährigen Chorleitertages ...

CNC-Fachkraft: Technisch auf neuestem Stand

Großer Beliebtheit erfreuen sich die CNC-Fachkraft-Kurse bei der Handwerkskammer Koblenz. Nicht nur dass ...

"Musik in alten Dorfkirchen" in Flammersfeld

Im Rahmen der Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" gibt es am Sonntag, 8. November, eine spannende ...

Orgel in der Kreuzkirche wird 50 Jahre alt

50 Jahre alt wird in diesem Jahr die kostbare Orgel in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf. Dieses ...

Werbung