Werbung

Nachricht vom 02.11.2009    

Etzbachs Volleyball Damen weiter ungeschlagen

Die Etzbacher Volleyballdamen haben ihren Siegeszug in der Oberliga fortgesetzt. Der Tabellenneunte Lebach II hatte keine Chance und wurde mit 3:0 besiegt. Damit steht Etzbach weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Etzbach. Trotz der Bedenken von Trainer Hartmut Schäbitz, sein Team könne das Spiel gegen Lebach II eventuell zu leicht nehmen, siegte die Oberligamannschaft der SSG souverän mit 3:0 und ließ dem Tabellenneunten keine Chance. Mit 25:17, 25:13, 25:9 kamen die Etzbacherinnen in 59 Minuten zu einem schnellen Sieg, so dass die 90 Zuschauer früh wieder nach Hause gehen konnten. Trainer Schäbitz hatte den Lebachern mehr Gegenwehr zugetraut: "Das war ein unerwartet leichter Sieg. Zwischen den beiden Mannschaften bestand schon ein Klassenunterschied." So kamen bei dieser Begegnung alle Etzbacher Spielerinnen zum Einsatz - auch die an den Bändern verletzte Katja Schmitz konnte wieder mitspielen. Etzbach bleibt damit ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Am kommenden Spieltag trifft die SSG auf einen harten Brocken. Bisher musste sich Landau nur den zweitplatzierten Holzern geschlagen geben - und das in einem sehr engen Spiel. Ob die SSG ihr Können am Sonntag allerdings wirklich gegen den Drittplatzierten beweisen darf, ist noch nicht sicher. Für denselben Tag sind die Rheinlandmeisterschaften der weiblichen A-Jugend angesetzt, es steht aber noch nicht fest, welcher der Termine verschoben wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Halloween-Party im Kulturwerk mit vielen Gästen

Um Mitternacht gab es im Kulturwerk Wissen eine Superstimmung zur diesjährigen Halloween-Party. Friedlich ...

Fünf Nachwuchsbands spielen beim Rockforum

Fünf aufstrebende Nachwuchsbands aus der Region werden in disem Jahr beim Rockforum in der Betzdorfer ...

Junge Union Wissen wählte neuen Vorstand

Auf zahlreiche erfolgreiche Aktivitäten konnte der Vorsitzende der Wissener Jungen Union, Christian Krämer, ...

Ein Hauch Las Vegas kommt nach Wissen

Ins Reich der Magie entführt die große Zaubergala am Samstag, 7. November, im katholischen Pfarrheim ...

Arbeit von unschätzbarem Wert

Jeweils 10.675 Euro für Unnauer Patenschaft und die Kinderkrebshilfe Gieleroth aus dem Spendenaufkommen ...

CNC-Fachkraft: Technisch auf neuestem Stand

Großer Beliebtheit erfreuen sich die CNC-Fachkraft-Kurse bei der Handwerkskammer Koblenz. Nicht nur dass ...

Werbung