Werbung

Nachricht vom 10.08.2018    

Krankenhaus Kirchen: Wer möchte Geronto-Clown werden?

Am Kirchener Krankenhaus werden im Herbst erneut ehrenamtliche Geronto-Clowns ausgebildet. Derzeit gibt es noch einige freie Plätze. Die Clowns bringen Buntes und Frohes in den Krankenhausalltag, sie liefern kein einstudiertes Programm ab, sie agieren nicht wie Zirkusclowns, sondern reagieren auf die Patienten, erreichen sie auf der Emotionsebene. Die Ausbildung ist für die Teilnehmer kostenlos.

Am Kirchener Krankenhaus werden im Herbst erneut ehrenamtliche Geronto-Clowns ausgebildet. (Foto: DRK-Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Im DRK-Krankenhaus Kirchen findet der zweite Ausbildungskurs zum Geronto-Clown statt. Derzeit sind noch einige wenige Plätze zu besetzen. Wer Interesse hat, kann sich melden. Die Ausbildung ist für die Teilnehmer kostenlos.

Die Geronto-Clowns kommen ehrenamtlich auf die Stationen, immer zu zweit. Unvoreingenommen und erwartungslos betreten sie die Zimmer und fragen freundlich, ob sie eintreten dürfen. Sollten sie einmal nicht erwünscht sein, wird das akzeptiert, die Clowns ziehen weiter, aber erfahrungsgemäß sind sie willkommen. Es kommt sogar vor, dass die Patienten neugierig aus ihren Zimmern kommen, denn schnell spricht sich rum, dass etwas Besonderes los ist. Sie bringen Buntes und Frohes in den Krankenhausalltag, sie liefern kein einstudiertes Programm ab, sie agieren nicht wie Zirkusclowns, sondern reagieren auf die Patienten, erreichen sie auf der Emotionsebene.



Die Ausbildungs-Workshops finden an drei Samstagen statt, und zwar am 18. August, 13. Oktober und 17. November. Abschließend gibt es eine begleitete Clownsvisite am Patientenbett. Mitmachen kann jeder, der gerne mit älteren Menschen zu tun hat und ehrenamtlich als Geronto-Clown stationäre Geriatrie-Patienten im Krankenhaus Kirchen und Bewohner der umliegenden Senioreneinrichtungen besuchen möchte.

• Weitere Information und Anmeldungen sind per E-Mail möglich: pflegeclowns@drk-kh-kirchen.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Weitere Artikel


Gegen den Klimawandel ist entschlossenes Handeln notwendig

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ veranstalten das ...

Westerwaldkreis erteilt keine Genehmigung zum Schächten

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist alle muslimischen Mitbürger anlässlich des bevorstehenden ...

Fünf auf einen Streich: Neue Fahrzeuge für die Feuerwehr in der VG Daaden-Herdorf

Das hat es so wohl noch nicht gegeben im Kreis Altenkirchen: Gleich fünf neue Fahrzeuge wurden an die ...

Feuerwehrleute mussten Feierabend verschieben

Für den Nachmittag waren am gestrigen Donnerstag (9. August) starke Regenfälle und auch Sturmböen angekündigt ...

Drei neue Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Daaden, Mudersbach und Westerburg präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg neue Geschäftsstellenleiter. ...

Landfrauen spenden an die Lebenshilfe

400 Euro spendeten die Landfrauen im Kreis Altenkirchen an die Lebenshilfe. Bei dem Betrag handelt es ...

Werbung